Showing 1 - 10 of 793
Eine quantitativ und qualitativ leistungsfähige Verkehrsinfrastruktur ist für die deutsche Volkswirtschaft mit ihrem hohen Grad an Arbeitsteilung, ihren vielfältigen Austauschbeziehungen und ihrer zentraleuropäischen Lage eine grundlegende Voraussetzung für wirtschaftlichen Erfolg und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010317235
In dieser Studie argumentieren wir für einen "Big Push" bei den Infrastrukturinvestitionen im größeren Europa. Wir schlagen den Bau einer "Europäischen Seidenstraße" vor, welche die industriellen Zentren im Westen mit den bevölkerungsreichen, aber weniger entwickelten Gebieten im Osten des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012100204
Eine quantitativ und qualitativ leistungsfähige Verkehrsinfrastruktur ist für die deutsche Volkswirtschaft mit ihrem hohen Grad an Arbeitsteilung, ihren vielfältigen Austauschbeziehungen und ihrer zentraleuropäischen Lage eine grundlegende Voraussetzung für wirtschaftlichen Erfolg und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010148266
Eine quantitativ und qualitativ leistungsfähige Verkehrsinfrastruktur ist für die deutsche Volkswirtschaft mit ihrem hohen Grad an Arbeitsteilung, ihren vielfältigen Austauschbeziehungen und ihrer zentraleuropäischen Lage eine grundlegende Voraussetzung für wirtschaftlichen Erfolg und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009759728
Zu viele Autos, Staus in den Innenstädten, schlechte Luft, hohe Schadstoffemissionen: In vielen Städten und Kommunen droht ein Verkehrskollaps. Neue Verkehrskonzepte werden dringend benötigt. In einigen Städten werden unterschiedliche Ansätze verfolgt, um den privaten Autoverkehr in den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011885926
In the course of the so-called requirements plan review, a fundamental discussion is taking place about the priorities in federal trans-port infrastructure planning. Numerous interest groups are calling for a sole focus on climate protection and environmental goals. This paperargues that such a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014322066
Im April 2015 hat die Expertenkommission zur 'Stärkung von Investitionen in Deutschland' ihren Bericht abgeliefert und damit die Diskussion über die Finanzierung der öffentlichen Infrastruktur in Deutschland wieder angeregt. Einig sind sich die Autoren über den dringenden Investitionsbedarf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011773194
Im April 2015 hat die Expertenkommission zur „Stärkung von Investitionen in Deutschland“ ihren Bericht abgeliefert und damit die Diskussion über die Finanzierung der öffentlichen Infrastruktur in Deutschland wieder angeregt. Einig sind sich die Autoren über den dringenden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011293573
Germany's infrastructure is not keeping pace with the growing need for mobility. The Infrastructure Special Fund is intended to reverse this trend. However, price increases in recent years, some of which have significantly exceeded inflation, raise concerns that the expected increase in demand...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015415491
Germany's infrastructure is not keeping pace with the growing need for mobility. The Infrastructure Special Fund is intended to reverse this trend. However, price increases in recent years, some of which have significantly exceeded inflation, raise concerns that the expected increase in demand...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015409985