Showing 1 - 10 of 15,862
In diesem Beitrag wird anhand verschiedener Unternehmensinteressen untersucht, welche Unternehmen vom Euro profitieren …This paper analyses by looking at their different interests which companies profit from the euro and which do not. The … like Germany. This could explain their support for the euro in spite of the euro crisis. In contrast, most companies in the …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011324371
In diesem Beitrag wird anhand verschiedener Unternehmensinteressen untersucht, welche Unternehmen vom Euro profitieren …This paper analyses by looking at their different interests which companies profit from the euro and which do not. The … like Germany. This could explain their support for the euro in spite of the euro crisis. In contrast, most companies in the …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011316420
The article discusses possible implications of European Monetary Union (EMU) on member states' budget policies. It predicts that the non-bail-out clause will not work.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010332923
Seit seiner Einführung am 1. Januar 1999 hat der Euro über ein Viertel seines Außenwertes verloren. Nachdem alle auf …, hat die These, dass die Schwäche darauf beruht, dass es bisher nur einen virtuellen Euro gibt, an Glaubwürdigkeit gewonnen … Finance« zu erklären. Aus der Sicht dieser Theorie könnte die Bargeldeinführung zum Vorteil des Euro ausschlagen, aber mit …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691762
Seit seiner Einführung am 1. Januar 1999 hat der Euro über ein Viertel seines Außenwertes verloren. Nachdem alle auf …, hat die These, dass die Schwäche darauf beruht, dass es bisher nur einen virtuellen Euro gibt, an Glaubwürdigkeit gewonnen … Finance« zu erklären. Aus der Sicht dieser Theorie könnte die Bargeldeinführung zum Vorteil des Euro ausschlagen, aber mit …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005014429
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010381714
Seven different scenarios for an exit of the euro (zone) are presented. Such an exit is definitely possible by just one …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011852941
TARGET2 ist seit gut einem Jahr Zielscheibe massiver akademischer Kritik. Wir legen dar, dass TARGET2 keiner Veränderungen bedarf. Die Salden sind keine echten Kredite und sollten nicht als solche betrachtet werden. Die zugrunde liegenden ökonomischen Probleme sind weder hinreichend noch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009526257
bei der Entwicklung eines paneuropä- ischen Zahlungssystems wie der European Payment Initiative und dem digitalen Euro …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015403268
Gustav A. Horn: In Zeiten globaler Konflikte Thomas Gehrig: Geopolitics, the End of Globalization? Doris Neuberger: Wege Europas zu mehr Autonomie im Zahlungsverkehr - die Rolle von privaten Akteuren Patrick Kaczmarczyk: Verflochtene Schicksale: Warum die Schuldenkrisen des globalen Südens auch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015395713