Showing 1 - 10 of 1,149
Der Fachkräftemangel stellt auch pharmazeutische Unternehmen in Deutschland vor große Herausforderungen und wird dies vor dem Hintergrund des demografischen Wandels perspektivisch immer stärker tun. Mit Blick auf die Positionierung Deutschlands im internationalen Wettbewerb innovativer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014446282
Der Fachkräftemangel stellt auch pharmazeutische Unternehmen in Deutschland vor große Herausforderungen und wird dies vor dem Hintergrund des demografischen Wandels perspektivisch immer stärker tun. Mit Blick auf die Positionierung Deutschlands im internationalen Wettbewerb innovativer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014444745
Der Beitrag geht der Frage nach den Folgen von Internationalisierungsprozessen kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) für deren Betriebliche Sozialordnung nach. Als charakteristisch für kleinere und mittlere Unternehmen wird dabei der starke Bezug von Geschäftsführung und Beschäftigten auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012141464
20 years have elapsed since the peaceful protest movement led to the resignation of the old regime in the German Democratic Republic. In the following year both German states reunited. Due to the special situation in Germany the subsequent transformation process is unique within the former...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015232404
In jüngster Zeit ist ein zunehmendes Interesse an der modelltheoretischen und empirischen Analyse von Mehrproduktunternehmen zu verzeichnen. Mit einem neu verfügbaren repräsentativen Längsschnittdatensatz für 1995 bis 2004 dokumentiert die vorliegende Studie erstmals umfassend für deutsche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010265192
Exporte gelten als Wachstumsmotor der deutschen Wirtschaft und werden von der Wirtschaftspolitik auf vielfältige Weise gefördert. Doch führt die Förderung der Aufnahme von Handelsbeziehungen mit dem Ausland durch Betriebe, die bislang nicht exportierten, wirklich zu einem Wachstum der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010270706
Dieser Aufsatz nutzt geheime Einzeldaten aus amtlichen Erhebungen in niedersächsischen Industriebetrieben, um einen Blick hinter die Kulissen des Exportbooms zu werfen. Hierbei zeigt sich eine ausgeprägte Heterogenität der Exportdynamik zwischen Betrieben innerhalb einer Hauptgruppe,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010295556
Die Wahl zwischen Diversifikation und Spezialisierung ist eine lange und kontrovers diskutierte Frage in der industrieökonomischen Forschung. Inzwischen ist es möglich, anhand von Mikrodaten auf Unternehmensebene die Gestaltung der Produktpalette von Unternehmen zu untersuchen. In dieser...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377805
Nach den aktuellen Ergebnissen des ifo Investitionstests wollen die Unternehmen des deutschen Verarbeitenden Gewerbes 2015 ihre Investitionen um knapp 5% erhöhen. Für das Jahr 2014 ergaben die Meldungen der Befragungsteilnehmer einen Anstieg von 3%. In den beiden Jahren, 2014 und 2015,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693784
Nach den aktuellen Ergebnissen des ifo Investitionstests wollen die Unternehmen des deutschen Verarbeitenden Gewerbes 2016 ihre Investitionen um rund 5% erhöhen. Für das Jahr 2015 ergaben die Meldungen der Befragungsteilnehmer einen Anstieg von 4%.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693945