Showing 1 - 10 of 724
Die Arbeitsmarktreformen der letzten Jahre haben die strukturellen Anpassungsproblemedes deutschen Beschäftigungsmodells zum Teil gelindert - allerdings sind noch längst nichtalle Schwierigkeiten überwunden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005861347
Mit diesem Strategiepapier zeigt das Institut zur Zukunft der Arbeit (IZA) Wege auf, wie Deutschland in der vor uns liegenden Dekade wieder Vollbeschäftigung erreichen kann. Die Agenda 2010 hat die Arbeitsmarktentwicklung erkennbar in die richtige Richtung bewegt und für ein neues Denken...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010331492
Mit diesem Strategiepapier zeigt das Institut zur Zukunft der Arbeit (IZA) Wege auf, wie Deutschland in der vor uns liegenden Dekade wieder Vollbeschäftigung erreichen kann. Die "Agenda 2010" hat die Arbeitsmarktentwicklung erkennbar in die richtige Richtung bewegt und für ein neues Denken...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008784558
Mit diesem Strategiepapier zeigt das Institut zur Zukunft der Arbeit (IZA) Wege auf, wie Deutschland in der vor uns liegenden Dekade wieder Vollbeschäftigung erreichen kann. Die "Agenda 2010" hat die Arbeitsmarktentwicklung erkennbar in die richtige Richtung bewegt und für ein neues Denken...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003940275
The active labour market policies in Switzerland and Germany are compared. German and Swiss labour market policies have similar aims, instruments and experienced similar institutional reforms. In Switzerland, an informative administrative database for an evaluation of these policies was made...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005453953
Selbstständige haben während der Covid-19-Pandemie im Vergleich zu abhängig Beschäftigten besonders starke Einkommensverluste erlitten. Zu ihrer Unterstützung hat die Bundesregierung daher verschiedene Programme mit Liquiditätshilfen aufgelegt. Im Frühjahr 2020 startete der Bund die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013465620
Dieser Beitrag gibt einen Überblick über aktuelle Forschungsprojekte des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), die sich alle auf unterschiedliche Weise mit der Behebung von Problemen mit Missing Data befassen. Hierzu gehören einerseits Projekte, die Stichproben verwenden wie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010264645
"Der Beitrag gibt einen Überblick über aktuelle Forschungsprojekte des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), die sich alle auf unterschiedliche Weise mit der Behebung von Problemen mit Missing Data befassen. Hierzu gehören einerseits Projekte, die Stichproben verwenden wie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005537194
One of the main instruments which was introduced with the 'Hartz-Reforms' was a start-up subsidy called Me Inc. ('Ich-AG'). This instrument was introduced in addition to the Bridging Allowance ('Überbrückungsgeld') which had already been implemented in the 1980s. Between 2003 and 2006 more...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011650698
Short?term training has recently become the largest active labor market program in Germany regarding the number of participants. Little is known on the effectiveness of different types of short?term training and on their long?run effects. This paper estimates the effects of short?term training...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005098450