Showing 1 - 10 of 576
Afrika ist ein Kontinent der Chancen, der in der künftigen weltwirtschaftlichen Arbeitsteilung eine deutlich größere Rolle spielen dürfte als bisher. Dennoch tut sich die deutsche Wirtschaft bislang schwer. Die digitale Transformation verändert die Investitions- und Innovationsbedingungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013345946
Auf dem Weg in die Europäische Union haben die mittel- und osteuropäischen Länder einen beachtlichen Reformprozess durchlaufen, um die an sie gestellten Anforderungen hinsichtlich der Aufnahme zu erfüllen. In diesem Beitrag wird deutlich gemacht, dass sich die institutionellen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733080
Das Produktionspotential der Liechtensteiner Volkswirtschaft hat sich in den vergangenen 60 Jahren im internationalen Vergleich ausserordentlich dynamisch entwickelt. Die Beschäftigung zeigt sich dabei als wichtigster Wachstumstreiber. Die expansive Entwicklung blieb jedoch nicht ungebrochen....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010281965
Auf dem Weg in die Europäische Union haben die mittel- und osteuropäischen Länder einen beachtlichen Reformprozess durchlaufen, um die an sie gestellten Anforderungen hinsichtlich der Aufnahme zu erfüllen. In diesem Beitrag wird deutlich gemacht, dass sich die institutionellen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005010405
Das Produktionspotential der Liechtensteiner Volkswirtschaft hat sich in den vergangenen 60 Jahren im internationalen Vergleich ausserordentlich dynamisch entwickelt. Die Beschäftigung zeigt sich dabei als wichtigster Wachstumstreiber. Die expansive Entwicklung blieb jedoch nicht ungebrochen....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009488309
D. Acemoğglu, S. Johnson und J. Robinson erhielten 2024 den Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften für ihre Forschung zu den Auswirkungen von Institutionen auf den Wohlstand von Nationen. Sie erweiterten die klassische Wirtschaftstheorie um die institutionelle und politökonomische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015339381
D. Acemoğlu, S. Johnson und J. Robinson erhielten 2024 den Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften für ihre Forschung zu den Auswirkungen von Institutionen auf den Wohlstand von Nationen. Sie erweiterten die klassische Wirtschaftstheorie um die institutionelle und politökonomische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015325360
Die Banken- und Staatsschuldenkrise im Euroraum deckte wesentliche Strukturdefizite der Europäischen Währungsunion (EWU) auf und stellt nationale wie europäische Entscheidungsträger vor nie dagewesene, unvorhergesehene Herausforderungen. In diesem unsicheren Rahmen agiert ebenfalls die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010316018
Die Banken- und Staatsschuldenkrise im Euroraum deckte wesentliche Strukturdefizite der Europäischen Währungsunion (EWU) auf und stellt nationale wie europäische Entscheidungsträger vor nie dagewesene, unvorhergesehene Herausforderungen. In diesem unsicheren Rahmen agiert ebenfalls die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009759874
Die vorliegende Studie zum Potenzial der BRICS-Staaten für die österreichische Außenwirtschaft diskutiert in einem ersten Schritt aktuelle makroökonomische Entwicklungen und strukturelle Aspekte der fünf BRICS-Staaten sowie die damit verbundenen Herausforderungen für die Zukunft. In einem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011345646