Showing 1 - 10 of 40
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000624591
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002246735
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003941703
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012699193
This paper presents original evidence on price setting in the euro area at the individual level. We use micro data on consumer (CPI) and producer (PPI) prices, as well as survey information. Our main findings are: (i) prices in the euro area are sticky an
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003335713
Die vorliegende Studie untersucht die Auswirkungen der Einführung eines gesetzlichen, flächendeckenden und allgemeinverbindlichen Mindestlohns in Deutschland aus neoklassischer Perspektive. Da die neoklassische Theorie von kurzfristigen Friktionen abstrahiert, steht im Mittelpunkt der Studie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011902001
Der Klimawandel wird einen tiefgreifenden Einfluss sowohl auf die europäische als auch die globale Wirtschaft haben. Bei der Frage nach dem Handlungsbedarf für Zentralbanken wie die EZB ist unstrittig, dass Zentralbanken notwendige Schritte zu Sicherstellung von Preis- und Finanzstabilität im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013343146
Das Verbundprojekt ‚Prävention in Unternehmen der Wissensökonomie‘ (PRÄWIN)1 hat zum Ziel, praxistaugliche Konzepte eines Gesundheitsmanagements für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) der IT- und Medienbranche zu entwickeln.2 Hierzu wer-den in Zusammenarbeit mit drei...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005870862
We show how on-the-job search and the propagation of shocks to the economy are intricately linked. Rising search by employed workers in a boom amplifies the incentives of firms to post vacancies. In turn, more vacancies induce more on-the-job search. By keeping job creation costs low for firms,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005083231
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000121985