Showing 1 - 10 of 5,874
Die zunehmende Konzentration der Arzneimittelherstellung und -entwicklung in China und Indien ist eine ernsthafte …The increasing market concentration of pharmaceutical manufacturing and research and development in China and India …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015403217
Die zunehmende Konzentration der Arzneimittelherstellung und -entwicklung in China und Indien ist eine ernsthafte …The increasing market concentration of pharmaceutical manufacturing and research and development in China and India …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015395684
Der vorliegende Beitrag untersucht die Wirkungen eines Importzolls auf die Beschäftigung und die Leistungsbilanz der kleinen offenen Wirtschaft. Ne- ben der makroökonomischen Totalanalyse von Zollwirkungen steht die mi- kroökonomische Fundierung des verwendeten Modells im Mittelpunkt. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010263430
Der Außenbeitrag einer Ökonomie wird nach dem intertemporalen Ansatz zum Verständnis der Leistungsbilanz verursacht durch inländische Spar- und Investitionsentscheidungen. Dieser Ansatz wird erweitert umeine theoretische und empirische Analyse der Auswirkungen laufender internationaler...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010305445
Die Macroeconomic Imbalance Procedure (MIP) ist Bestandteil des Regelwerks, das am 13. Dezember 2011 als sogenanntes "Sixpack" in Reaktion auf die europäische Finanz- und Schuldenkrise in Kraft trat. Die Krise hat gezeigt, dass interne und externe Ungleichgewichte eng miteinander verwoben sind....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011530903
Der Außenbeitrag einer Ökonomie wird nach dem intertemporalen Ansatz zum Verständnis der Leistungsbilanz verursacht durch inländische Spar- und Investitionsentscheidungen. Dieser Ansatz wird erweitert umeine theoretische und empirische Analyse der Auswirkungen laufender internationaler...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009226185
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001669006
Der Außenbeitrag einer Ökonomie wird nach dem intertemporalen Ansatz zum Verständnis der Leistungsbilanz verursacht durch inländische Spar- und Investitionsentscheidungen. Dieser Ansatz wird erweitert um eine theoretische und empirische Analyse der Auswirkungen laufender internationaler...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010507019
Die Macroeconomic Imbalance Procedure (MIP) ist Bestandteil des Regelwerks, das am 13. Dezember 2011 als sogenanntes "Sixpack" in Reaktion auf die europäische Finanz- und Schuldenkrise in Kraft trat. Die Krise hat gezeigt, dass interne und externe Ungleichgewichte eng miteinander verwoben sind....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011521456
Zwischen China und dem Westen bestehen gegenseitige Abhängigkeiten, die für beide Seiten das Potenzial haben, bei einem … geopolitischen Konflikt hohe wirtschaftliche Kosten entstehen zu lassen. Sollte China tatsächlich eine Invasion Taiwans planen, wäre … Stellung als Lieferant wichtiger Waren für China seinerseits auch keinesfalls handlungsunfähig. Der Anteil des Westens an …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014000509