Showing 1 - 10 of 1,031
Der vorliegende Beitrag beschäftigt sich mit der Aufarbeitung der Hintergründe der Subprime-Krisesowie der nachfolgenden internationalen Banken- und Finanzkrisen. Auf dieser Basis werden Vorschlägediskutiert, wie die erkannten Schwachstellen im Finanzsystem repariert bzw. behoben...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009418807
Der vorliegende Beitrag beschäftigt sich mit der Aufarbeitung der Hintergründe der Subprime-Krise sowie der nachfolgenden internationalen Banken- und Finanzkrisen. Auf dieser Basis werden Vor-schläge diskutiert, wie die erkannten Schwachstellen im Finanzsystem repariert bzw. behoben werden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010427768
Wenn Staaten und Banken gegenseitig zu abhängig voneinander sind, leidet die Stabilität des gesamten Finanzsystems. Das war eine Lehre aus der Finanz- und Staatsschuldenkrise im Euroraum. Mehr als zehn Jahre nach deren Beginn scheint es jedoch nicht gelungen, die ungünstige Verquickung von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012230939
Der vorliegende Beitrag beschäftigt sich mit der Aufarbeitung der Hintergründe der Subprime-Krise sowie der nachfolgenden internationalen Banken- und Finanzkrisen. Auf dieser Basis werden Vor-schläge diskutiert, wie die erkannten Schwachstellen im Finanzsystem repariert bzw. behoben werden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004988388
Der vorliegende Beitrag beschäftigt sich mit der Aufarbeitung der Hintergründe der Subprime-Krise sowie der nachfolgenden internationalen Banken- und Finanzkrisen. Auf dieser Basis werden Vorschläge diskutiert, wie die erkannten Schwachstellen im Finanzsystem repariert bzw. behoben werden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003922564
Wenn Staaten und Banken gegenseitig zu abhängig voneinander sind, leidet die Stabilität des gesamten Finanzsystems. Das war eine Lehre aus der Finanz- und Staatsschuldenkrise im Euroraum. Mehr als zehn Jahre nach deren Beginn scheint es jedoch nicht gelungen, die ungünstige Verquickung von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012209760
Im Jahr 1974 verunsicherten eine Reihe von Bankenkrisen viele der größten Volkswirtschaften der Welt. Die Prominenteste, die Herstattkrise in Deutschland, verursachte große Schockwellen durch das entstehende globale Finanzsystem. Rückblickend markiert die Krise den Beginn eines langen Trends...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012272123
Im Jahr 1974 verunsicherten eine Reihe von Bankenkrisen viele der größten Volkswirtschaften der Welt. Die Prominenteste, die Herstattkrise in Deutschland, verursachte große Schockwellen durch das entstehende globale Finanzsystem. Rückblickend markiert die Krise den Beginn eines langen Trends...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012292763
Der aktuell diskutierte Gesetzentwurf für eine Reform der Einlagensicherung in Weißrussland verfolgt das Hauptziel, mehr Sparmittel der Bevölkerung für das planwirtschaftliche Wirtschaftssystem verfügbar zu machen. Bei einer nicht passgenau auf die Landessituation abgestimmten Ausgestaltung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010296602
Die Vereinbarungen des Baseler Ausschusses für Bankenaufsicht über die Eigenkapitalausstattung international tätiger Banken sollen Wettbewerbsgleichheit auf dem internationalen Bankenmarkt schaffen. Der Aufsatz zeigt, dass die Neue Baseler Eigenkapitalvereinbarung durch ihre zahlreichen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010301787