Showing 1 - 10 of 1,446
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013263801
Robert Solow postulierte 1956 in einem bahnbrechenden Aufsatz, dass technischer Fortschritt die einzig mögliche Quelle für langfristiges Wirtschaftswachstum sei. Im folgenden Jahr konnte er nachweisen, dass sich das Wirtschaftswachstum der USA in der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008520262
Die konventionellen Indikatoren für Bildungsinput und ?output deuten darauf hin, dass sich die meisten Beitrittsländer in Bezug auf das Humankapital nicht bedeutend vom EUDurchschnitt unterscheiden. Die verfügbaren Messungen erfassen jedoch unter Umständen nicht den wirtschaftlich relevanten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008520283
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008610014
n.a.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008562150
Im diesem Aufsatz wird der quantitative Zusammenhang zwischen dem langfristigen Produktivitätswachstum einer Volkswirtschaft in Form der Veränderungsrate des technischen Fortschritts und dem durchschnittlichen Niveau der Aktienbewertung untersucht. Der Ausgangspunkt ist dabei, dass eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008562152
Humankapital gilt gemeinhin als eine wesentliche Determinante von Wachstum und Entwicklung. Der empirischen Forschung fällt es derzeit allerdings nicht leicht, die quantitative Relevanz des Humankapitals für den gesamtwirtschaftlichen Entwicklungsprozess zu bestimmen. Neuere Studien bieten ein...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008562155
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008575413
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008575438