Showing 1 - 10 of 2,359
This paper compares the effect of economic integration on industry location for a small country that goes ahead with an integration process, such as the European, and a country adopting a wait and see strategy. Theoretical results, derived from a three-region new economic geography model, are...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005648522
Die Corona-Pandemie hat die deutsche Pharmaindustrie mehr denn je in den Fokus politischer und gesellschaftlicher Diskussionen gestellt. In einer nie dagewesenen Geschwindigkeit haben pharmazeutische Unternehmen mittlerweile vier in Europa zugelassene Impfstoffe entwickelt und auf den Markt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012643455
In der Debatte, ob sich Deutschland gegenüber China robuster positionieren soll, wird zuweilen darauf verwiesen, dass die deutsche Wirtschaft und vor allem einzelne deutsche Dax-Konzerne stark von China abhängen. Vor diesem Hintergrund wird in diesem Report die ökonomische Abhängigkeit des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012138103
Die wirtschaftliche Integration verändert den Wachstumspfad der beteiligten Länder durch Skalen-, Faktorreallokations- und Faktorhandelseffekte. Während die oft stark betonten Skaleneffekte das Wachstum eindeutig fördern, können durch Handel ausgelöste Verschiebungen der sektoralen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010306055
Das Kernelement der Europäischen Integration, der "Binnenmarkt", feiert heuer das 20-jährige Bestehen. Österreich hat seit dem Beitritt zur EU im Jahr 1995 an allen vertiefenden Schritten der EU-Integration teilgenommen. Nicht nur politisch ist Österreich durch die EU-Mitgliedschaft...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011379804
Die wirtschaftliche Integration verändert den Wachstumspfad der beteiligten Länder durch Skalen-, Faktorreallokations- und Faktorhandelseffekte. Während die oft stark betonten Skaleneffekte das Wachstum eindeutig fördern, können durch Handel ausgelöste Verschiebungen der sektoralen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009283748
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001565566
Die wirtschaftliche Integration verändert den Wachstumspfad der beteiligten Länder durch Skalen-, Faktorreallokations- und Faktorhandelseffekte. Während die oft stark betonten Skaleneffekte das Wachstum eindeutig fördern, können durch Handel ausgelöste Verschiebungen der sektoralen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010485432
This analysis first of all shows with the latest empirical regional and other statistics of the OECD the true dimension of the Lisbon gap between Europe and the Western overseas democracies. The neo-liberal politicy consensus in Europe always assumed that the continuation of neo-liberal...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015216283
With a budget of 308 billion euros, the EU structural funds are alongside agriculture (418 billion euros) the largest item of the EU budget. 12 percent of the funds, according to the Court of Accountability of the European Parliament end up in wrong channels, and in the international press...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015234860