Showing 1 - 10 of 80
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009769731
Bericht im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft, Bonn 2007 (16 Seiten)
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005566325
Die Ich-AG (Existenzgründungszuschuss) war eines der zentralen Instrumente, das im Rahmen der "Hartz-Reformen" in den arbeitsmarktpolitischen Kanon aufgenommen wurde. Zusammen mit dem bereits seit langem bekannten Überbrückungsgeld wurden damit zwischen 2003 und 2006 mehr als eine Million...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005566692
Abschlussbericht Projekt 53/07 des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie, Bonn 2008 (94 Seiten)
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005070408
Bericht im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft, Bonn 2008 (18 Seiten)
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005070409
In Germany, two observations can be tracked over the past 15 to 20 years: First, income inequality has constantly increased while, second, the average household size has been declining dramatically. The analysis of income distribution relies on equivalence-weighted incomes, which take into...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004999159
Wenn institutionelle Rahmenbedingungen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf behindern, wird die Wahl zwischen Erwerbstätigkeit und Familiengründung zu einer echten Entweder-oder-Entscheidung. In Deutschland und vielen anderen OECD-Ländern wurden deshalb Reformen eingeleitet, um die Balance...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005011907
Bericht für das Bundesministerium der Finanzen, Bonn 2007 (109 Seiten)
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005700834
Gutachten in Zusammenarbeit mit der Ray & Berndtson GmbH, Bonn 2006 (48 Seiten)
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005700835
Kurzgutachten im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft, Bonn 2007 (11 Seiten)
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005700836