Showing 1 - 10 of 4,335
We tackle the issue of the possible instability of the Kaleckian distribution and growth model and the consequences for the endogeneity of the equilibrium rate of capacity utilization and for the paradox of thrift and the paradox of costs. Distinguishing between Keynesian and Harrodian...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003783630
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014392000
Die gesamtwirtschaftliche Produktivitätsentwicklung in Deutschland ist nach dem Wiedervereinigungsboom im internationalen Vergleich deutlich eingebrochen. Nicht nur gegenüber den USA und Schwellenländern wie Südkorea, sondern auch im Vergleich zu anderen EU-Staaten fiel Deutschland seitdem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601873
Die gesamtwirtschaftliche Produktivitätsentwicklung in Deutschland ist nach dem Wiedervereinigungsboom im internationalen Vergleich deutlich eingebrochen. Nicht nur gegenüber den USA und Schwellenländern wie Südkorea, sondern auch im Vergleich zu anderen EU-Staaten fiel Deutschland seitdem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005070684
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013261092
Diese Anmerkung zeigt, dass das reale Bruttoinlandsprodukt der Bundesrepublik Deutschland einem trendstationären Prozess folgt. Dabei werden sowohl ökonometrische Tests, bei denen die Trendstationarität die Alternativhypothese ist, eingesetzt als auch solche, bei denen sie die Nullhypothese...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011495591
When comparing the New Economy and the time before the Great Depression there are two obvious analogies. In the 1920s as in the 1990s there was an investment boom triggered through the use of new technologies and rapid technological development. In the 1920s, these were the electricity and the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015215571
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014289972
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014433183
I add a moral hazard problem between banks and depositors as in Gertler and Karadi (2009) to a DSGE model with a costly state verification problem between entrepreneurs and banks as in Bernanke et al. (1999) (BGG). This modification amplifies the response of the external finance premium and the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010310101