Showing 1 - 10 of 294
Gegenstand der vorliegenden Untersuchung ist eine Zwischenbewertung der Maßnahmen, die von den Europäischen Strukturfonds in der ersten Hälfte der GFK-Programmperiode von 1994 bis 1996 in den neuen Bundesländern gefördert worden sind. Zum ersten Untersuchungsteil gehören eine Analyse der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013420840
Die Integration Mittel- und Osteuropäischer Staaten (MOEL) in die Europäische Union hat unterschiedliche Blickwinkel je nachdem, ob sie aus der Sicht der derzeitigen Unionsländer, der MOEL oder der Regionen betrachtet wird, die an der Nahtstelle liegen, wo die Grenzen fallen werden. Im ersten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001574082
Der vorliegende Hauptbericht beinhaltet eine Zusammenfassung der Untersuchungsergebnisse zur EU-Osterweiterung, die in der Regel in den Teilberichten ausführlicher dargestellt sind und gibt eine Übersicht über wirtschaftliche Entwicklung, Wettbewerbsfähigkeit und Wirtschaftsstruktur der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001580689
Gegenstand der Studie sind die Auswirkungen der geplanten EU-Osterweiterung auf die gesamtwirtschaftliche Entwicklung im Freistaat, auf die Wettbewerbsfähigkeit in Bayern ansässiger Unternehmen des Verarbeitenden Gewerbes, des Dienstleistungsgewerbes und des Baugewerbes, sowie auf die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001609959
Das Gutachten beschäftigt sich mit grenzüberschreitenden Unternehmensaktivitäten in der sächsisch-polnischen Grenzregion. Es werden unter anderem Erfahrungen aus anderen Grenzregionen zu MOEL herangezogen, Merkmale deutscher und polnischer Unternehmen verglichen und Umfang und Hemnisse der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013420666
Die Häufigkeit von Naturkatastrophen hat in den letzten Jahrzehnten deutlich zugenommen.Vor diesem Hintergrund gewinnt die Frage an Bedeutung, welche ökonomischenKonsequenzen mit dem Auftreten von Naturkatastrophen verbunden sind. In derLiteratur werden sowohl Argumente für positive als auch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005046802
Despite its efforts and obligations under the Kyoto Protocol, the EU has not succeeded in even making a dent in the rapidly rising trend of worldwide carbon dioxide emissions. If anything, the trend has accelerated in recent years. In his Thünen Lecture given to the German Economic Association...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005046807
Zentraler Gegenstand der Reformdiskussion ist die gemeindliche Steuerautonomie, diegegenwärtig vor allem durch die Wahl des Hebesatzes bei der Gewerbesteuer ausgeübtwird. Trotz aller Kritik halten die Gemeinden an der Gewerbesteuer fest. Wie der Vortragzeigt, ist dies letztlich durch den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005046836
The paper estimates the correlates of student performance across countries using student-level data from the PISA-2000 study. There is a substantial relationship of international student performance in math, science, and reading with institutional features. In particular, there are positive...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005046842
Dieser Artikel präsentiert Ergebnisse mehrerer international vergleichender und deutschermikroökonometrischer Untersuchungen zum Zusammenhang zwischen frühkindlicher Bildungund späteren kognitiven und nicht-kognitiven Fähigkeiten anhand der TIMSS-, PISA-,IGLU- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004964357