Showing 1 - 10 of 204
Ziel des vorliegenden Beitrags ist die Darstellung der Verteilung von Kriminalität in Deutschland. Dazu wird die polizeiliche Kriminalstatistik so aufbereitet, dass sowohl das Dunkelfeld zentraler Deliktgruppen als auch deren Schweregrad Berücksichtigung finden. Die vorgeschlagenen Wege...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010464655
Internetkriminalität kann für die Betroffenen erhebliche Kosten zur Folge haben. Bisherige Ansätze der Quantifizierung konzentrierten sich meist auf Schäden für Unternehmen. Offizielle Angaben zu Schäden für Privatpersonen beruhen in erster Linie auf den polizeilich erfassten Fällen,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010500477
although the analysis of data from social media and search engines is not suitable as an indicator of actual crime levels in …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010500481
Viele Bürger fürchten Opfer einer Straftat zu werden. Der Frage, inwieweit diese Furcht sich mit der regionalen Kriminalitätsbelastung deckt, versucht dieser Beitrag nachzugehen. Die Untersuchung basiert auf einer umfangreichen Datengrundlage zu Kriminalitätsfurcht und verbindet diese mit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010500486
reporting. A comparison of crime reporting with police crime statistics and the WISIND indicator on the fear of crime also shows …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010500488
Internetkriminalität kann für die Betroffenen erhebliche Kosten zur Folge haben. Bisherige Ansätze der Quantifizierung konzentrierten sich meist auf Schäden für Unternehmen. Offizielle Angaben zu Schäden für Privatpersonen beruhen in erster Linie auf den polizeilich erfassten Fällen,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010496892
although the analysis of data from social media and search engines is not suitable as an indicator of actual crime levels in …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010496900
Ziel des vorliegenden Beitrags ist die Darstellung der Verteilung von Kriminalität in Deutschland. Dazu wird die polizeiliche Kriminalstatistik so aufbereitet, dass sowohl das Dunkelfeld zentraler Deliktgruppen als auch deren Schweregrad Berücksichtigung finden. Die vorgeschlagenen Wege...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010466296
reporting. A comparison of crime reporting with police crime statistics and the WISIND indicator on the fear of crime also shows …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010496897
Viele Bürger fürchten Opfer einer Straftat zu werden. Der Frage, inwieweit diese Furcht sich mit der regionalen Kriminalitätsbelastung deckt, versucht dieser Beitrag nachzugehen. Die Untersuchung basiert auf einer umfangreichen Datengrundlage zu Kriminalitätsfurcht und verbindet diese mit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010496904