Showing 1 - 10 of 2,080
The objective of this paper is to use meta-analysis techniques to assess the impact of various factors on the extent of cooperation in standard linear public goods experiments using the voluntary contributions mechanism. Potentially relevant experiments were identified through searches of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005181105
Ziel dieses Beitrag ist die Herausarbeitung einer präziseren Definition des Terrorismus anhand eines Minimalsatzes an Kriterien (Teil 1). Sodann werden verschiedene Typologien des Terrorismus diskutiert, mit Schwerpunkt auf substaatlichem politischem Terrorismus (Teil 2). Anschließend wird ein...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377899
Die Bundesregierung hat verschiedentlich als eines der verbraucherpolitischen Ziele genannt, dass die Finanzierung einer anbieterunabhängigen Verbraucherarbeit auf einem angemessenen Niveau sichergestellt werden soll. Gefordert wurde zugleich, dass Verbraucherarbeit künftig stärker als...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601822
Based on the premise that fairness is different from equity and that it is primarily used in informal contexts we present an economic approach to fairness. Discussing the results of behavioral economics reveals the experience that people do not accept a monetary offer even if that collides with...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010271587
, links make information available to neighbors. This design allows us to analyze decisions across networks and a variety of … respect to the information received from the network. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008515811
Die Bundesregierung hat verschiedentlich als eines der verbraucherpolitischen Ziele genannt, dass die Finanzierung einer anbieterunabhängigen Verbraucherarbeit auf einem angemessenen Niveau sichergestellt werden soll. Gefordert wurde zugleich, dass Verbraucherarbeit künftig stärker als...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005070552
Die vorliegende Arbeit untersucht die Aufteilung eines Budgets auf mehrere öffentliche Güter mittels einer Abstimmung. Hierzu betrachten wir Abstimmungsregeln, unter denen jeder Agent eine Budgetaufteilung vorschlägt und dann aus diesen Vorschlägen eine Budgetaufteilung (Allokation) bestimmt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012654078
Inhaltsverzeichnis Zusammenfassung iii 1. Einführung 1 2....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009382128
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003696084
In many countries, also in Germany, information on the benefits of publicly provided goods is rather poor compared to …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003839191