Showing 1 - 10 of 17
Seit Ausbruch der Finanzkrise haben Zentralbanken weltweit versucht, dem wirtschaftlichen Abschwung mit zum Teil unkonventionellen Maßnahmen entgegenzuwirken. Dieser Beitrag fasst einerseits die Maßnahmen der EZB zusammen und zeigt dabei auf, dass die EZB weniger unkonventionell als andere...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010464603
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010193333
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009748571
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009426364
Seit Ausbruch der Finanzkrise haben Zentralbanken weltweit versucht, dem wirtschaftlichen Abschwung mit zum Teil unkonventionellen Maßnahmen entgegenzuwirken. Dieser Beitrag fasst einerseits die Maßnahmen der EZB zusammen und zeigt dabei auf, dass die EZB weniger unkonventionell als andere...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011285704
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009153797
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004991520
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005036156
Geistige Eigentumsrechte gewinnen in Zuge der Globalisierung eine immer grössere Bedeutung. Neue Produktionstechniken, schnellere Kommunikationswege und nicht zuletzt die rasante Entwicklung der neuen Medien erleichtern zunehmend Imitationen, Kopien und Piraterie. Im Jahre 1995 wurde mit der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005593818
In einer Währungsunion sind Inflationsdifferenzen zwischen den Mitgliedsländern gleichbedeutend mit Veränderungen des realen Wechselkurses. Dies mag erklären, warum in jüngerer Vergangenheit die Inflationsdifferenzen innerhalb der Europäischen Währungsunion verstärkte Aufmerksamkeit in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005765425