Showing 1 - 10 of 2,154
Die COVID-19-Krise hatte erhebliche Auswirkungen auf die Grenzregion Polen - Deutschland. Der Beitrag untersucht, ob die Pandemie tatsächlich den Abstand zwischen der Grenzregion als strukturschwacher Region und dem Rest von Deutschland erhöhen wird, oder ob die Krise sogar eine Chance bietet....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013343054
Wir zeigen, dass in schrumpfenden Städten die Gesamtausgaben langsamer zurückgehen als die Einwohnerzahl. Dadurch steigen die kommunalen Ausgaben je Einwohner an. In wachsenden Städten beobachten wir diesen Effekt hingegen nicht; die Gesamtausgaben wachsen im gleichen Maß wie die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011886079
Die COVID-19-Krise hatte erhebliche Auswirkungen auf die Grenzregion Polen - Deutschland. Der Beitrag untersucht, ob die Pandemie tatsächlich den Abstand zwischen der Grenzregion als strukturschwacher Region und dem Rest von Deutschland erhöhen wird, oder ob die Krise sogar eine Chance bietet....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013175596
This paper provides an analysis of the impact of the German “Joint Task for the Improve-ment of Regional Economic Structures” (GRW) on labour productivity growth of 225 German labour market regions for the period 1994 to 2006. The empirical regression approach builds on a “Barro-type”...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015221529
This paper provides an analysis of the impact of the German “Joint Task for the Improve-ment of Regional Economic Structures” (GRW) on labour productivity growth of 225 German labour market regions for the period 1994 to 2006. The empirical regression approach builds on a “Barro-type”...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015222387
Die Wertschöpfung im verarbeitenden Gewerbe ist in den 15 größten Städten Deutschlands seit 2008 um 24 Prozent gestiegen - und damit stärker als im Bundesdurchschnitt (20 Prozent). Der vorliegende Bericht, der die industrielle Entwicklung in Großstädten unter anderem mit Blick auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011708337
Die Wertschöpfung im verarbeitenden Gewerbe ist in den 15 größten Städten Deutschlands seit 2008 um 24 Prozent gestiegen - und damit stärker als im Bundesdurchschnitt (20 Prozent). Der vorliegende Bericht, der die industrielle Entwicklung in Großstädten unter anderem mit Blick auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011701490
Die Preise von Eigentumswohnungen und die Wohnungsmieten sind in den vergangenen Jahren in den meisten deutschen Großstädten deutlich gestiegen. Diese Entwicklung wird sich 2013 fortsetzen. Berlin, Hamburg, München und Frankfurt am Main liegen bei den Preis- und Mietsteigerungen weiterhin an...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010290157
Regional labour markets in the „Great Recession“: The evolution of regional unemployment rates in Germany, France and the United Kingdom in 2009. Contrary to the already encompassing literature on the differentiated effects of the “Great Recession” on states, the article takes a regional...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009731773
Diese Arbeit erstellt ein umfassendes Bild der regionalen Ungleichheit in Deutschland in einer Vielzahl von Größen. Ziel ist es, eine umfassende Sichtweise auf die Komplexität räumlicher Disparitäten zu entwickeln. Neben der wirtschaftlichen Perspektive sind Aspekte der Daseinsvorsorge,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014506935