Showing 1 - 10 of 1,177
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011438817
In dieser Studie werden umfassende mikrodatenbasierte Analysen zur gesamten Verteilungswirkung des deutschen Steuersystems durchgeführt. Einbezogen werden die Einkommensteuer einschließlich der Unternehmensteuern auf ausgeschüttete Gewinne, die indirekten Steuern und die Sozialbeiträge....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011559479
Durch die zunehmende Ungleichheit bei den Einkommen und Vermögen haben Verteilungsfragen in der Wirtschaftspolitik an Aufmerksamkeit gewonnen. Spürbar hat die Ungleichheit auch bei den Sekundäreinkommen zugenommen, also bei den verfügbaren Nettoeinkommen, die sich nach der staatlichen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011574671
Eine umfassende mikrodatenbasierte Analyse zu den Verteilungswirkungen des deutschen Steuersystems im Jahr 2015 zeigt, dass die gesamte Steuerbelastung aus direkten und indirekten Steuern bei steigenden Einkommen nur moderat progressiv verläuft und in den unteren Dezilen regressiv wirkt. Zwar...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011575799
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008788720
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009671048
In dieser Studie werden umfassende mikrodatenbasierte Analysen zur gesamten Verteilungswirkung des deutschen Steuersystems durchgeführt. Einbezogen werden die Einkommensteuer einschließlich der Unternehmensteuern auf ausgeschüttete Gewinne, die indirekten Steuern und die Sozialbeiträge....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011545568
Durch die zunehmende Ungleichheit bei den Einkommen und Vermögen haben Verteilungsfragen in der Wirtschaftspolitik an Aufmerksamkeit gewonnen. Spürbar hat die Ungleichheit auch bei den Sekundäreinkommen zugenommen, also bei den verfügbaren Nettoeinkommen, die sich nach der staatlichen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011574366
Eine umfassende mikrodatenbasierte Analyse zu den Verteilungswirkungen des deutschen Steuersystems im Jahr 2015 zeigt, dass die gesamte Steuerbelastung aus direkten und indirekten Steuern bei steigenden Einkommen nur moderat progressiv verläuft und in den unteren Dezilen regressiv wirkt. Zwar...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011574593
Die Konsolidierung der Staatsfinanzen nach der gegenwärtigen Finanz- und Wirtschaftskrise wird eines der zentralen wirtschaftspolitischen Themen der nächsten Jahre sein: Die Regelungen zur 'Schuldenbremse' sehen für den Bundeshaushalt bis 2016 einen annähernd ausgeglichenen Haushalt vor, und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008554272