Showing 1 - 10 of 1,659
German Abstract: Es wird gezeigt, dass unser herkömmliches Verständnis des Digitalen inkomplett ist. Und es wird gezeigt, wie es vervollständigt werden kann.Das hypodisch Digitale wird als neue Eigenschaft des Digitalen eingeführt. Die sozioökonomischen und philosophischen Konsequenzen sind...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012912581
Bei der Versicherbarkeit von Naturkatastrophen spielen zwei Probleme eine besondere Rolle: Erstens ist Versicherungsschutz gegen Naturkatastrophen unter Marktbedingungen wenig nachgefragt und führt daher zu einer negativen Risikoauslese. Zweitens tritt als Folge der Lösung dieses Problems...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377858
Human activity has transformed the planet at a pace and scale unprecedented in recorded history, causing irreversible damage to communities and ecosystems. Countries have focused their capacities on economic growth, with too little attention to externalities in terms of environmental quality....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015213168
Bei der Versicherbarkeit von Naturkatastrophen spielen zwei Probleme eine besondere Rolle: Erstens ist Versicherungsschutz gegen Naturkatastrophen unter Marktbedingungen wenig nachgefragt und führt daher zu einer negativen Risikoauslese. Zweitens tritt als Folge der Lösung dieses Problems...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010485407
Die mittelfristige Projektion der gesamtwirtschaftlichen Lage in Deutschland beinhaltet, dass das Wirtschaftswachstum mit 1% pro Jahr in den kommenden sechs Jahren in etwa genauso hoch ausfällt wie in den vergangenen sechs Jahren. Der Staatshaushalt bleibt im Defizit, aber der Schuldenstand...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014285048
Das deutsche Klimaschutzgesetz sieht unter anderem vor, dass die Treibhausgas-Emissionen in Deutschland bis zum Jahr 2030 um 65% gegenüber dem Jahr 1990 verringert werden. Die damit einhergehende Transformation der Wirt- schaft hat weitreichende Konsequenzen für die gesamtwirtschaftliche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014479659
Zusammen mit Paul M. Romer erhielt William D. Nordhaus am 10. Dezember 2018 den Schwedischen Reichsbankpreis für Wirtschaftswissenschaften zu Ehren von Alfred Nobel. Nordhaus wurde dabei insbesondere für seine Arbeiten zur Integration zentraler Aspekte des Klimawandels in langfristige...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012158499
On December 10, 2018, William D. Nordhaus received the Sveriges Riksbank Prize in Economic Sciences in Memory of Alfred Nobel. Nordhaus was honoured in particular for his work on integrating key aspects of climate change into long-run macroeconomic analysis. Based on fundamental aspects of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011986817
Die mittelfristige Projektion der gesamtwirtschaftlichen Lage in Deutschland beinhaltet, dass das Wirtschaftswachstum mit 1% pro Jahr in den kommenden sechs Jahren in etwa genauso hoch ausfällt wie in den vergangenen sechs Jahren. Der Staatshaushalt bleibt im Defizit, aber der Schuldenstand...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014235112
Das deutsche Klimaschutzgesetz sieht unter anderem vor, dass die Treibhausgas-Emissionen in Deutschland bis zum Jahr 2030 um 65% gegenüber dem Jahr 1990 verringert werden. Die damit einhergehende Transformation der Wirt- schaft hat weitreichende Konsequenzen für die gesamtwirtschaftliche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014474434