Showing 1 - 10 of 54
Als Folge der jüngsten gesundheitspolitischen Reformen in Deutschland scheint ein Wan-del in der HIV-Versorgungsstruktur unumgänglich. Vor diesem Hintergrund widmeten sich im November 2008 unterschiedliche Interessenvertreter in einem Workshop der Identifikation und Diskussion zukünftiger...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867308
Sportwetten werden in Deutschland in der Marktordnung eines Veranstaltungsmonopolsder öffentlichen Hand vergleichbar den Lotterien reguliert. Das Monopol wurde vom Bundesverfassungsgerichtim März 2006 in der bisherigen Form als rechtlich unzulässiges Fiskalmonopol verworfen. Demnach ist...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867400
Im Referentenentwurf zum BilMoG wird die Untergrenze der Herstellungskosten neu gefasst,in die neben den Einzelkosten nun auch die variablen Gemeinkosten einzubeziehen sind. DerBeitrag klärt zunächst, wie variable Gemeinkosten aus Sicht der Kostenrechnung zu ermittelnsind. Anschließend wird...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867421
Effective from 2008, Germany´s top marginal income tax rate rises from 42 to 45 per cent. However, sole proprietorships and partnerships can opt for a preferential tax rate of 28.25 per cent for retained profits are taxed again upon distribution (§ 34a EStG-E). If they do so, profits are taxed...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867467
Personal ist ein strategischer Erfolgsfaktor für die Arbeit von Museen.Die sich verschärfenden Umfeld- und Marktbedingungen, denen sich der kulturelle Sektorgegenübersieht, verleihen der Notwendigkeit für ein Personalmanagement zusätzlich Nachdruck.Das Themenfeld Museum und Personal wurde...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867472
Die vorliegende Arbeit setzt sich mit der Frage auseinander, ob und auf welche Weise für Unternehmen mit Pensionsrückstellungen, Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen und andere Passivpositionen eine Bewertungstheorie in der Tradition des Discounted Cashflows angewendet werden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867513
In diesem Papier wird untersucht, welche Auswirkungen die Verfügbarkeit vonInfrastruktur auf die unternehmerische Investitionsentscheidung hat. Dabei ist unterstellt,dass Infrastruktur zum einen Input in der Produktionsfunktion ist und zumanderen die Höhe der Anpassungskosten beeinflusst. Als...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867515
Investment policy is a central issue in foundations. The capital stock of a foundationand its long-term retention are prerequisites of a foundation’s perpetuity and independence. Afoundation’s goals can only be reached with the funds generated by the foundation’s investmentmanagement.[...]
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867519
Der Beitrag untersucht die betrieblichen Determinanten von Teilzeitbeschäftigung, Mini- und Midi-Jobs. Aus theoretischer Perspektive könnten alle drei Beschäftigungsformen als Instrument der Anpassungsflexibilität bei Nachfrageschocks genutzt werden. Die empirische Analyse zeigt, dass aber...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867583
Die Untersuchung basiert auf einer schriftlichen Befragung von Fondsmanagern inÖsterreich. Sie offenbart deren positive Selbsteinschätzung hinsichtlich des beruflichenErfolges, ohne dabei mit exzessiver Überschätzung des eigenen Informationsstandesverbunden zu sein. Das Anlageverhalten der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867600