Showing 1 - 10 of 361
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002024819
Das Diskussionspapier liefert eine kritische Bestandsaufnahme verschiedener theoretischer Ansätze und empirischer Ergebnisse hinsichtlich der Wirkungen der Steuerpolitik auf Beschäftigung und Arbeitslosigkeit. In Anlehnung an den Mainstream der ökonomischen und finanzwissenschaftlichen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009327892
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009327950
Obwohl die letzten Jahre steuerpolitisch also eine außergewöhnlich aktive Zeit waren und es zu riesigen Entlastungen kam, häufen sich in der jüngsten Zeit erneut die Forderungen nach radikalen Steuerreformen. CDU, CSU und FDP haben bereits konkrete Konzepte unterbreitet. Daneben sind von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009327958
Inhaltsverzeichnis Vorwort 5 x Abbildungsverzeichnis 11 Tabellenverzeichnis • ...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003516874
Staatsverschuldung ist eines der zentralen finanzpolitischen Themen der Gegenwart. Ziel der Arbeit ist es, die im Rahmen der «Neuen Wachstumstheorie» vollzogenen modellkonzeptionellen Entwicklungen für die finanztheoretische Analyse dieses Themas fruchtbar zu machen. Dazu wird die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011964828
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015129256
Die EWU hat mittlerweile drei Jahre gute Erfahrungen mit einer gemeinsamen Geldpolitik gemacht. Die Finanzpolitik in nationaler Regie steht demgegenüber vor allem im konjunkturellen Abschwung in der Kritik. Welchen kurzfristigen konjunkturpolitischen und langfristigen konsolidierungspolitischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010302496