Showing 1 - 10 of 85
Aufgrund einer Schulgesetzänderung wurden in NRW für das Schuljahr 2008/2009 die Grundschuleinzugsbezirke aufgehoben. Der Beitrag geht der Frage nach, welchen Einfluss Merkmale der Wohnumgebung auf das Schulwahlverhalten von Eltern mit unterschiedlichen ökonomischen und kulturellen Ressourcen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010291092
In 2008, school districts were abolished in North Rhine-Westphalia. The paper focuses on the question whether neighborhood characteristics have an influence on the school choice behavior of parents with different socioeconomic and cultural resources. The analysis is based on data of a telephone...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009222424
Aufgrund einer Schulgesetzänderung wurden in NRW für das Schuljahr 2008/2009 die Grundschuleinzugsbezirke aufgehoben. Der Beitrag geht der Frage nach, welchen Einfluss Merkmale der Wohnumgebung auf das Schulwahlverhalten von Eltern mit unterschiedlichen ökonomischen und kulturellen Ressourcen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009269905
In response to PISA, all German federal states but one have adopted central exitexaminations (CEEs) at the end of all secondary school tracks. Theoretically, the advantagesof CEEs are fairly undisputed. CEEs make teaching and learning output observable andcomparable across schools, and provide...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866562
Das deutsche Bildungssystem steht auf dem Prüfstand. Nach den international verglei-chenden Schulstudien der vergangenen Jahre wird in Deutschland über neue, ungewohnte Gestaltungsmöglichkeiten nachgedacht. Reformen des Bildungssystems sind denkbar gewor-den, die es ohne die Debatte um PISA...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866607
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008972154
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004067414
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004043779
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001060221
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003414805