Showing 1 - 10 of 15
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012222621
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008826130
In der aktuellen wirtschaftspolitischen Diskussion wird häufig auf stärkeren Koordinierungsbedarf in der Lohnpolitik hingewiesen. Nach Ansicht von Hartmut Egger und Daniel Etzel, Universität Bayreuth, sind eine stärkere Koordinierung arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen und eine kritische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008826160
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003632489
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011422870
We analyze unionized firms’ incentives to outsource intermediate goods production to foreign (low-cost) subcontractors. Such outsourcing leads to increased wages for the remaining in-house production. We find that stronger unions, which imply higher domestic wages, reduce incentives for...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009367860
In der aktuellen wirtschaftspolitischen Diskussion wird häufig auf stärkeren Koordinierungsbedarf in der Lohnpolitik hingewiesen. Nach Ansicht von Hartmut Egger und Daniel Etzel, Universität Bayreuth, sind eine stärkere Koordinierung arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen und eine kritische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693136
Holger Görg und Saskia Mösle, Institut für Weltwirtschaft, Kiel, halten ein komplettes Verschwinden von globalen Wertschöpfungsketten für unwahrscheinlich. Anzunehmen sei eher, dass Unternehmen die Kosten von Produktionsverlagerungen ins Ausland im Vergleich zur eigenen Herstellung sowie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012297114
Summary In this paper we set up a simple theoretical framework to study the possible source country effects of skilled labor emigration from developing countries. We show that for given technologies, labor market integration necessarily lowers GDP per capita in a poor source country of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014609245
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004701892