Showing 1 - 10 of 1,685
, legal and economic framework of the fixed-line telecommunications industry, this book investigates whether bundling is …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009434545
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004005399
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004005797
The liberalization and regulation of telecommunications markets in Germany is called, despite some adversity as a great … briefly presents the historical evolution of telecommunications regulation in Germany and the status quo of regulation. In the … sections following the presentation of the status quo, new challenges for telecommunications regulation are outlined and …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010378001
telecommunications technologies and products are characterized by short life cycles, as the advancement of these technologies continues … question arises how telecommunications markets of the future will develop and what role regulation ought to have in this …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010378002
Telekommunikation ist für multilokal lebende Personen von besonderer Bedeutung. Die Gründe liegen zum einen in den temporären Abwesenheiten von einem (Haupt)wohnsitz, zum anderen in den mit der Multilokalität häufig verbundenen langen Wegen. Telekommunikation dient dabei verschiedenen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012219960
Die Möglichkeit zur multilokalen Lebensführung (ML) hängt von der Erreichbarkeit der Wohnstandorte relativ zueinander ab. Diese wiederum ergibt sich aus der zu überwindenden Distanz und den Verkehrsangeboten (Infrastrukturen und Services). Die spezifischen Ansprüche multilokal lebender...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012219961
Räumliche Mobilität ist mit multilokaler Lebensführung (ML) unauflöslich und wechselseitig verknüpft. Einerseits ist räumliche Mobilität eine notwendige Bedingung für ML. Andererseits lässt sich auch argumentieren, dass ML räumliche Mobilität zur Folge hat. Der spezifische Charakter...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012219963
Am 26. Februar 2007 hat die EU-Kommission ein beschleunigtes Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland wegen der Einführung von angeblichen "Regulierungsferien" in dem jüngst novellierten Telekommunikationsgesetz (TKG) eröffnet. Die Kommission vermutet, dass die dort getroffene...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601717
Keywords The liberalization of telecommunications has contributed to considerable price reductions in international … telephony and to rising volumes of telecommunications. This raises the issue of the economic impact of international telephony … producers in the tradables sector - this lets us to expect trade creation effects of international telecommunications. Based on …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014608870