Showing 1 - 10 of 13
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011397951
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004944842
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003836790
We study effects of Basel II on credits for Swiss towns and cities in the years 2006(before Basel II) and 2007 (after Basel II). We collected data of these loans andcomputed their margins. Moreover we collected data on the financial situation of thetowns and cities and used this to compute a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009305123
Wir untersuchen die Effekte von Basel II auf Kredite, die in den Jahren 2006 und 2007 (also vor und nach Inkrafttreten der neuen Regulierungen) an schweizer Städte und Gemeinden vergeben wurden. In einer empirischen Analyse bewerteten wir deren jeweilige Bonität, sowie die Margen ihrer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010315385
Wir untersuchen die Effekte von Basel II auf Kredite, die in den Jahren 2006 und 2007 (also vor und nach Inkrafttreten der neuen Regulierungen) an schweizer Städte und Gemeinden vergeben wurden. In einer empirischen Analyse bewerteten wir deren jeweilige Bonität, sowie die Margen ihrer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003785281
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004879920
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004801615
Die Themen der Makroökonomie (Wachstum, Konjunktur, Beschäftigung, Inflation, Wechselkurse, Aktienkurse usw.) sind diejenigen der Ökonomie, die am meisten allgegenwärtig sind. Die Zusammenhänge dieser Fragen zu verstehen, ist die Hauptmotivation von Studienanfängern der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001788042
Wie kommt es, dass in einer Ökonomie, in der jeder nach seinem eigenen Nutzen strebt, kein Chaos herrscht, sondern sich ein Zustand des Gleichgewichts einstellt? Diese verblüffende Frage beantwortete Adam Smith mit der Metapher der 'unsichtbaren Hand'. Seine Antwort wurde zur Initialzündung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516884