Showing 1 - 10 of 19
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009713125
Zahlreiche Menschen, Politiker und Wissenschaftler in Deutschland glauben, dass das "Bruttoinlandsprodukt", kurz BIP, als Maßzahl für gesellschaftlichen Wohlstand überholt sei. Deshalb hat der Deutsche Bundestag Ende 2010 eine Studien-Kommission ("Enquete- Kommission") eingerichtet, die den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009713137
In der soziologischen Methodenforschung werden Paneldaten als Instrument diskutiert, welches eine fundiertere Überprüfung einer kausalen Hypothese als Querschnittsdaten ermöglicht. Zur Realisierung dieses Potenzials ist allerdings die Isolierung intraindividueller Zusammenhänge im Rahmen der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010514775
Hashtagbasierte Diskurse (insbesondere #regrettingmotherhood) und qualitative Befunde aus den Gender Studies deuten darauf hin, dass Mutterschaft einen schädigenden Einfluss auf das mentale Wohlbefinden hat. Analysen auf Basis der repräsentativen Längsschnittdaten des Sozio-oekonomischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011899394
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011899406
Auf Basis repräsentativer Daten des Sozio-oekonomischen Panel (SOEP) können wir zeigen, dass das Lohnniveau und der berufliche Status positiv, die Anzahl an Überstunden dagegen negativ mit der Arbeitszufriedenheit zusammenhängen. Die Anwendung stringenter längsschnittlichen Analyselogiken...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011717720
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011754460
Die vorliegende Festschrift würdigt die wissenschaftliche Karriere von Hans-Jürgen Andreß, während der er unter anderem die Methodenentwicklung im Bereich längsschnittlicher Analysemethoden geprägt und einflussreiche empirische Studien zu Armut, Ungleichheit und den Folgen kritischer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011736972
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011640257