Showing 1 - 10 of 5,175
Unternehmen können von einer effektiven Bewirtschaftung ihrer Daten sowie vom Datenteilen mit anderen Unternehmen profitieren. Datenempfänger können die Daten beispielsweise für Produkt- oder Prozessoptimierungen nutzen und Datengeber können ein Entgelt erhalten. Allerdings erfolgt die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014290558
In der traditionellen Spieltheorie sind Strategien äquivalent mit Handlungen und gemischte Strategien die einzige …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011811300
This paper contributes to the debate on the efficacy of IMF's catalytic finance in preventing financial crises. Extending Morris and Shin (2006), we consider that the IMF's intervention policy usually exerts a signaling effect on private creditors and that several interventions in sequence may...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003636488
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009585758
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009654331
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009486622
Die Anfang des vergangenen Jahrhunderts lebende amerikanische Organisationstheoretikerin Mary Parker Follett entwickelte die sog. Integrationsmethode zur Lösung von Konflikten zwischen Menschen. Wenn man unterstellt, dass die Arbeitsstelle das Rollenverhalten jedes Menschen entscheidend prägt,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010512687
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012664143
Information exchange between firms not necessarily pursues collusion purposes. It is shown that with demand uncertainty … even competitively behaving firms reveal private information concerning their demand conditions. This is derived in a … general model of a heterogeneous oligopoly where the firms decide on their optimal range of information exchange in the first …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010305090