Showing 1 - 10 of 3,933
Die Erwartungen an die EU-Osterweiterung sind sehr breit gefechert. Viele Anpassungen haben sich schon in den neunziger Jahren vollzogen, da viel Handelsbarrieren abgebaut wurden. In den Dienstleistungsmärkten werden sich Veränderungen wegen verschiedener Barrieren nur langsam vollziehen. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001728517
In wirtschaftlicher Hinsicht war die Erweiterung der EU um die mittel- und osteuropäischen Länder (MOEL) erfolgreich. Diese Staaten konnten sich durchweg in den gemeinsamen Binnenmarkt integrieren. Die wirtschaftliche Entwicklung deutet auf Konvergenz und Kohäsion. Dazu haben auch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012621946
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014460907
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002773493
Gegenstand der vorliegenden Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit und Sozialordnung sind die Auswirkungen der geplanten EU-Osterweiterung auf die Arbeitsmärkte und die öffentlichen Finanzen in der Bundesrepublik Deutschland. Zur Abschätzung des Migrationspotentials nach der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001546546
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001523915
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003263209
Die Studie "EU-Erweiterung und Arbeitskräftemigration" wurde vom ifo Institut für Wirtschaftsforschung , München, im Forschungsbereich Sozialpolitik und A r - beitsmärkte erstellt und im Dezember 2000 abgeschlossen. Auftraggeber war das Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung ....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011744064