Showing 1 - 10 of 336
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015111332
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014336771
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003986211
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003844380
Im Durchschnitt haben die abhängig Beschäftigten in Deutschland im Jahr 2022 34,9 Wochenstunden gearbeitet und damit genau so lang wie schon im Jahr 2012. Dieser Wert verbirgt allerdings gegenläufige Entwicklungen: Während die Arbeitszeiten von Männern zurückgegangen sind, haben sich die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015052924
Die Industriebranchen erleben einen grundlegenden Wandel der Beschäftigungsstruktur: Der Anteil vor allem der höherqualifizierten Angestellten an den Beschäftigten nimmt kontinuierlich zu. Mit dem relativen Rückgang der (Fach-)arbeiter*innen erodiert die traditionelle Basis der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015199462
Anläßlich der Neuformulierung des HRG hat der Arbeitskreis Mittelbau derBergischen Universität (GHS) eine Umfrage zur Lage des Mittelbaus, d.h. zurvertraglichen Situation der Mitarbeiter, an der BUGH durchgeführt.Ziel der Studie war es, einen Überblick darüber zu bekommen, wie viele...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005856907
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005859823
In der letzten Dekade wurde (nicht nur) in Deutschland eine Reihe von Maßnahmen zur Erhöhung der weiblichen Erwerbsbeteiligung eingeführt (Ausbau der Kinderbetreuungseinrichtungen, Elterngeld etc.). Während sich die Erwerbsquote der Frauen deutlich erhöht hat, fallen die Effekte auf das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014504227