Showing 1 - 10 of 11,807
Die vorliegende Arbeit untersucht den Einfluss von komplexen Steuertarifsystemen auf die Arbeits-Freizeit-Entscheidung von Individuen. Dazu wird ein wirtschaftswissenschaftliches Experiment mit 96 studentischen Teilnehmern durchgeführt. Es wird eine realitätsnahe Arbeits-Freizeit-Entscheidung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009242309
Die vorliegende Arbeit untersucht den Einfluss von komplexen Steuertarifsystemen auf die Arbeits-Freizeit-Entscheidung von Individuen. Dazu wird ein wirtschaftswissenschaftliches Experiment mit 96 studentischen Teilnehmern durchgeführt. Es wird eine realitätsnahe Arbeits-Freizeit-Entscheidung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010306213
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009011340
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003848120
Gegenstand der vorliegenden Studie ist die vertiefte Analyse des marktphasenabhängigen Einflusses der Liquidität auf die Credit Spreads Euro denominierter Unternehmensanleihen. Dabei werden zwei Untersuchungsperioden während verschiedener Kapitalmarktphasen betrachtet. Die erste...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008779786
Dieser Beitrag vergleicht die automatischen Stabilisierungswirkungen der Steuer- und Transfersysteme in der Europäischen Union und in den USA in der aktuellen Wirtschaftskrise. Dazu werden zwei Szenarien simuliert: erstens ein proportionaler Einkommensschock, in dem alle Bruttoeinkomm en um 5...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003879733
Die Studie beschäftigt sich mit dem Verhältnis ertragsabhängiger und ertragsunabhängiger Steuern in Deutschland und in der OECD. Üblich ist die Unterscheidung zwischen direkten und indirekten Steuern. Abweichend davon orientieren wir uns an der Frage, in welchem Ausmaß die Besteuerung von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012290126
Diese Dokumentation beschreibt das integrierte Steuer-Transfer-Mikrosimulations- und CGE-Modell FiFoSiM des Finanzwissenschaftlichen Forschungsinstituts an der Universität zu Köln (FiFo). FiFoSiM unterscheidet sich von den bisherigen Steuer- und Transfersimulationsmodellen auf zweierlei Weise...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011416402
Die Studie beschäftigt sich mit dem Verhältnis ertragsabhängiger und ertragsunabhängiger Steuern in Deutschland und in der OECD. Üblich ist die Unterscheidung zwischen direkten und indirekten Steuern. Abweichend davon orientieren wir uns an der Frage, in welchem Ausmaß die Besteuerung von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012158574
Deutschland wird häufig ein im europäischen Vergleich überdurchschnittliches Abgabenniveau bescheinigt. Da dies als eine der Hauptursachen für vergleichsweise schwaches Wachstum und hohe Arbeitslosigkeit gilt, werden in der wirtschaftspolitischen Debatte vermehrt Reformen des progressiven...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003741753