Showing 1 - 10 of 135
Trotz der vielfach betonten Bedeutung von Diversifikationsstrategien vor dem Hintergrund zunehmender Liberalisierung vieler Agrarmärkte existieren nur wenige empirische Arbeiten zum Zusammenhang zwischen Diversifikation und dem Erfolg landwirtschaftlicher Unternehmen. Der vorliegende Beitrag...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009644721
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003450923
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003559532
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014557228
Ziel dieser Arbeit ist es, die derzeit bestehende Lücke an aktuellen Informationen bezüglich der Struktur der Nahrungsmittelnachfrage sowie bezüglich zukünftiger, haushaltsspezifischer Nachfragereaktionen zum Teil zu schließen und somit eine bessere Grundlage zur Entwicklung von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009644714
Im Rahmen des Struktur-Verhaltens-Ergebnis-Ansatz analysiert der vorliegende Aufsatz die Determinanten und die Zyklik der Profite verschiedener Branchen der Ernährungswirtschaft in Deutschland, den USA sowie den Niederlanden. Aus der Schwankung der Profite im Zeitablauf lassen sich, bei...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009644718
Für die Beurteilung von Verteilungswirkungen sozialpolitischer Maßnahmen ist die Kenntnis der sozialen Lage privater Haushalte zwingend erforderlich. Zur Bestimmung der sozialen Lage wird im allgemeinen das Kriterium Einkommen herangezogen. Erstmalig für die Bundesrepublik wird in dieser...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009644719
Auf der Basis des Struktur-Verhalten-Ergebnis-Ansatzes kann Diversifikation in ihrer Wirkung als Markteintrittsbarriere verstanden werden und hat als solche einen positiven Einfluss auf die Profitabilität der diversifizierten Unternehmen. Im Rahmen dieser Arbeit wird auf der Basis der vom...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009644720
Der Artikel umfasst eine quantitative polit-ökonomische Analyse aktueller und zukünftiger Reformen der Gemeinsamen Europäischen Agrarpolitik unter unterschiedlichen Szenarios einer zukünftigen EU-Osterweiterung und zukünftigen WTO-Verhandlungen. Theoretische Grundlage der Analysen ist ein...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009644727
Während in der bisherigen Literatur zur Hofnachfolge einzelbetriebliche Daten analysiert werden, werden in dieser Untersuchung auf Kreisebene aggregierte Zensusdaten verwandt, womit der Einfluss der Struktur des landwirtschaftlichen Sektors und außerlandwirtschaftlicher Faktoren in einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009644735