Showing 1 - 10 of 2,021
Eine verantwortungsvolle Corporate Governance soll dazu beitragen, dass einerseits das Energieunternehmen und andererseits der wesentliche Gesellschafter, die Kommune, bei der Erfüllung ihrer Ziele unterstützt werden. Wie jeder private Anteilseigner strebt die politische Führung einer Kommune...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010471976
Veröffentlichungen zu den Themen: Umweltproduktivität, Umweltnutzung der privaten Haushalte, Material- und Energieflüsse, Flächennutzung, Umweltschutzmaßnahmen, Verkehr und Umwelt, Landwirtschaft und Umwelt, Waldgesamtrechnung, UGR und Nachhaltigkeit.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005842333
Die Umweltökonomischen Gesamtrechnungen sind ein methodischer Rahmen, um die Wechselwirkungen zwischen Umwelt und Gesellschaft abzubilden. Daten zu Material- und Energieflüssen, Naturkapital und Umweltschutz werden in einem kohärenten Kontensystem aufbereitet, das die Betrachtung einzelner...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013490585
Die vorliegende Arbeit analysiert im Rahmen allgemeiner Gleichgewichtsmodelle offener Volkswirtschaften mögliche Wechselwirkungen zwischen zunehmender wirtschaftlicher Integration und national bzw. supranational bestimmter Umweltpolitik. Die Arbeit gliedert sich in 3 Teile. Der erste Teil der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009471739
Feuchtgebiete sind Ökosysteme, die durch die Anwesenheit vonWasser, spezielle Bodenverhältnisse und eine besondereVegetationszusammensetzung geprägt sind. Sie zählen zu den amstärksten bedrohten Ökosystemen der Erde. Im Verlauf des 20.Jahrhunderts nahm weltweit sowohl ihre Fläche als auch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009476204
Der nachhaltige Umgang mit natürlichen Ressourcen ist eine der wichtigsten Aufgaben der Menschheit. Die interdisziplinäre Online-Plattform MINE-Mapping the Interplay between Nature and Economy (www.nature-economy.de) will zu einem erfolgreichen Umgang mit dieser Herausforderungbeitragen. MINE...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012545965
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009695588
Summary The study focuses on testing the hypothesis that the subsidy system of the Common Agricultural Reform in 1992 (CAP’92) drove to changes in farm efficiency towards the thereby claimed objectives. With sequential applications of semiparametric methods we succeed to identify the impact of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014609147
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009497888
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009499520