Showing 1 - 10 of 18,937
Dieser Beitrag stellt ausgew ahlte Ergebnisse des vom Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) im Auftrag des IAB und des Ministeriums für Arbeit und Soziales Rheinland-Pfalz bearbeiteten Forschungsprojekts "Arbeitsplatzeffekte gemeinnütziger Arbeitnehmerüberlassungen in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010297596
In der Studie wird untersucht, wie innerbetriebliche Übergänge aus Arbeitsgelegenheiten mit Mehraufwandsentschädigung in ungeförderte sozialversicherungspflichtige Beschäftigung (Klebeeffekte) entstehen. Zunächst werden die Gründe erörtert, warum die direkte Beschäftigungsintegration...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010286650
Dieser Beitrag stellt ausgew ahlte Ergebnisse des vom Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) im Auftrag des IAB und des Ministeriums für Arbeit und Soziales Rheinland-Pfalz bearbeiteten Forschungsprojekts "Arbeitsplatzeffekte gemeinnütziger Arbeitnehmerüberlassungen in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011441728
Dieser Beitrag stellt ausgewahlte Ergebnisse des vom Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) im Auftrag des IAB und des Ministeriums für Arbeit und Soziales Rheinland-Pfalz bearbeiteten Forschungsprojekts "Arbeitsplatzeffekte gemeinnütziger Arbeitnehmerüberlassungen in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013428174
-Euro-Jobs ; Arbeitsgelegenheiten mit Mehraufwandsentschädigung ; Mixed-Methods-Evaluation ; Arbeitsmarktpolitik …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009380739
One of the most far-reaching proposals for reform in the field of labour market policy is to link the receipt of transfer payments in general to a 'service in return' from the recipient. This concept operates under the name of workfare. This paper examines the possibilities and limits of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010266814
A substantial number of young unemployed participate in active labor market programs(ALMP) in Germany each year. While the aims of these programs are clear – a fast reintegrationinto employment or enrollment in further education – a comprehensive analysis oftheir effectiveness has yet to be...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009486986
an einer der quantitativ bedeutsameren Maßnahmen aktiver Arbeitsmarktpolitik teilgenommen haben. Die Ergebnisse eines …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010266811
The so-called Hartz reform has introduced fundamental changes for publicly sponsored training in Germany. This concerns primarily the emission of training vouchers as an exclusive allocation device, allowing potential participants free choice among training providers within a given training...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010267757
Abkehr von einer einseitig sozialpolitisch orientierten Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik. Ihr Ziel war aber keinesfalls …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601790