Showing 1 - 10 of 7,630
Due to the well known fact of a reduced mobility of older employees the workforce aging will have strong consequences for job mobility in Germany. On the basis of the IAB-Beschäftigtenstichprobe (IABS) the subsequent article analyzes the impact of age on (inter-firm) job mobility. In particular...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003413045
Jüngeren nicht vollständig erklären kann. Schlüsselwörter: Betriebliche Mobilität, Lohnstruktur, Alterung IWH … Produktivitätsniveau, infolgedessen zu einer senioritätsorientierten Lohnstruktur. Die Konsequenz dieses Lohnschemas ist ebenfalls eine … Betriebszugehörigkeit einhergehen. Mithin ergibt sich allein aufgrund dieser Selektionseffekte eine senioritätsorientierte Lohnstruktur …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003412059
This article attempts to develop a perspective for radical reform of the Austrian and European universities. The article takes up anew a simple idea, already presented in an article in the widely circulated European political magazine “Die Zukunft” (Vienna) in 1991, proposing full University...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015220765
Die Zahl der Privatschüler*innen steigt in Deutschland stetig, insbesondere in Ostdeutschland. Besonders häufig kommen sie aus Haushalten mit hohem Einkommen und hohem Bildungsniveau. Dieser Wochenbericht untersucht, welche Rolle die räumliche Verteilung von Privatschulen für die Struktur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013546642
The effect of school closures and distance learning during the COVID19 pandemic on student achievement is still the subject of discussion. After the end of the pandemic-related restrictions, learning losses of students are being assessed and state programs were launched to help students catch up...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014337242
Diese Arbeit untersucht anhand von PIRLS 2001 die unterschiedlichen Leseleistungen von Kindern an städtischen und ländlichen Grundschulen in Deutschland. Verwendet wird eine Dreiebenenanalyse, um nach und nach den vermeintlichen Stadt-Land-Unterschied durch Schüler-, Familien-, Klassen-,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010307892
In der vorliegenden Studie haben wir eine Effizienzanalyse von Universitäten in Deutschland vorgenommen, deren Zukunftskonzepte im Rahmen der Exzellenzinitiative ausgezeichnet wurden: RWTH Aachen, FU Berlin, HU Berlin, Uni Bremen, TU Dresden, Uni Freiburg, Uni Göttingen, Uni Heidelberg,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011815675
Die Zuwanderung von Flüchtlingen verursacht zunächst erhebliche fiskalische Kosten. Mit zunehmender Integration in den Arbeitsmarkt verringern sich die laufenden Kosten und es entstehen zusätzliche Einnahmen für die öffentlichen Haushalte. Vor diesem Hintergrund haben IAB und DIW Berlin...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011594763
Based on empirical evidence, we argue that recent declines in the basic skills of German pupils are highly concerning from a labour market policy perspective. High-quality schooling is crucial for meeting the demands of a changing labour market, as it provides new cohorts of workers with basic...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015116630
Dieser Beitrag versucht die Professionalität von Lehrenden aus bildungsökonomischer Perspektive greifbar zu machen und die wichtigsten ökonomisch relevanten Studien und Ergebnisse zu diesem Themengebiet vorzustellen. So wird zum einen die Selektion und Motivation des Lehrers beleuchtet, die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005011840