Showing 1 - 10 of 8,284
Im Reformprozess der evangelischen Kirche in Deutschland sind zwölf Handlungsfelder (Leuchtfeuer) herausgearbeitet worden, die diesen maßgeblich beeinflussen. Das achte Handlungsfeld ist die Diakonie und besitzt für die Kirche eine herausgehobene Bedeutung. Dies trifft auch auf die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308361
Im Reformprozess der evangelischen Kirche in Deutschland sind zwölf Handlungsfelder (Leuchtfeuer) herausgearbeitet worden, die diesen maßgeblich beeinflussen. Das achte Handlungsfeld ist die Diakonie und besitzt für die Kirche eine herausgehobene Bedeutung. Dies trifft auch auf die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009514147
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003880777
This paper describes the potential of analysing socio-economic inequalities in life expectancy using the German Socio-Economic Panel Study (GSOEP). It includes a short review on available data sources and recent evidence on inequalities in life expectancy for Germany. Subsequently the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011632576
In den letzten Dekaden haben sich die englisch-sprachigen Länder der Karibik in globale Märkte integriert und gleichzeitig ein rapides Wirtschaftswachstum sowie eine positive sozio-ökonomische Entwicklung erfahren. Dennoch haben Naturkatastrophen sowie globale Wirtschafts-, Finanz- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012015229
This paper discusses consequences of changing economic conditions and job characteristics for individual behaviour by means of addiction. The central assumption is that unwanted high consumption of health damaging goods leads to an income loss. If an individual has decided on his consumption...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010306030
Bis 2020 wird die Zahl der Pflegebedürftigen um mehr als ein Drittel steigen; bis 2050 wird sie sich sogar mehr als verdoppelt haben. Dies geht auf die in die Jahre kommenden "Baby-Boomer" sowie die weiterhin steigende Lebenserwartung zurück. Außerdem wurde erst kürzlich der Kreis der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601917
Argentinien machte 2002 weltweit Schlagzeilen aufgrund eines plötzlichen wirtschaftlichen Zusammenbruchs und der daraus folgenden größten Staatsverschuldung in der Geschichte des Landes. In dieser Studie konzentrieren wir uns auf andere Konsequenzen der Krise, die weniger offensichtlich sind,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602134
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001607025
This paper discusses consequences of changing economic conditions and job characteristics for individual behaviour by means of addiction. The central assumption is that unwanted high consumption of health damaging goods leads to an income loss. If an individual has decided on his consumption...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010483980