Showing 1 - 10 of 302,854
Reservationslohnangaben aus dem Sozio-oekonomischen Panel (GSOEP) verglichen werden. Es zeigt sich, dass für kurze Arbeitslosigkeitsdauern die … persons in order to compare them with reported reservation wages from the Socio-economic Panel (GSOEP). It is shown that for …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010260552
Der vorliegende Beitrag untersucht den Einfluss erfragter Reservationslöhne zu Anfang der Arbeitslosigkeit auf die Gesamtdauer bis zu einem Übergang in eine Erwerbstätigkeit auf Basis des GSOEP (2000) für Westdeutschland. Dabei findet die Selektivität im Vorliegen von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010260626
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist seit einiger Zeit eines der wichtigsten familienpolitischen Ziele. Zum einen, weil es Eltern, insbesondere Müttern, erleichtert werden soll, erwerbstätig zu sein. Zum anderen, weil die Hoffnung besteht, dass die Geburtenrate steigt, wenn berufliche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602206
Mit den Längsschnittdaten des SOEP wird in diesem Beitrag untersucht, wie geringfügig Beschäftigte auf die im April 1999 eingeführte Sozialversicherungspflicht für derartige Beschäftigungsverhältnisse reagiert haben. Da ausschließlich geringfügig Beschäftigte und geringfügig...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010260773
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001579286
erwerbstätige Mütter. Weniger bedeutend sind die marginalen Wirkungen auf die Arbeitszeit von bereits beschäftigten Müttern. Die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009234029
Arbeitsangebotsmodell in EITDsim das Sozioökonomische Panel (SOEP) des DIW verwendet. Auf dem Wege einer Datensatzfusion werden sodann die … Informationen aus beiden Mikrodatensätzen kombiniert. -- Mikrosimulation ; Arbeitsangebot ; Datensatzfusion …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009620580
Wir präsentieren einen Vorschlag für die Neuausrichtung der Arbeitslosenunterstützung in Deutschland: die Einführung …. Wir stellen detailliert dar, wie ein solches System von Beschäftigungskonten in Deutschland ausgestaltet und implementiert …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011451872
Mit den Längsschnittdaten des SOEP wird in diesem Beitrag untersucht, wie geringfügig Beschäftigte auf die im April 1999 eingeführte Sozialversicherungspflicht für derartige Beschäftigungsverhältnisse reagiert haben. Da ausschließlich geringfügig Beschäftigte und geringfügig...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011434998
Wie andere Länder ist auch Deutschland bemüht, die Arbeitsmarktpartizipation von Müttern durch ein erhöhtes Angebot …-ökonomische Panel (SOEP) und führen eine multivariate Analyse im Rahmen eines zweistufigen "Difference-in-Difference-Ansatz" durch …. Entgegen der Erwartungen finden wir für Mütter, die nach Deutschland migriert sind, in der kurzen Frist keine negativen Effekte …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011630743