Showing 1 - 10 of 478
Die fortschreitende wirtschaftliche Integration und die vielfältigen Möglichkeiten für globale unternehmerische Aktivitäten erfordern Strategien zu ihrer Umsetzung. Bedarf es globaler Wettbewerbsregeln, um den globalen Wettbewerb zu schützen? Für Ulf Böge, Bundeskartellamt, sollte der Weg...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692554
Die deutschen Arbeitsbeziehungen zeichnen sich - gerade auch im internationalen Vergleich - durch ein komplexes Geflecht unterschiedlicher Akteure, Ebenen und Institutionen der kollektiven Interessenvertretung aus. Im Zentrum des Beitrags steht ein besonders komplexes Mehrebensystem: die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013457586
Die fortschreitende wirtschaftliche Integration und die vielfältigen Möglichkeiten für globale unternehmerische Aktivitäten erfordern Strategien zu ihrer Umsetzung. Bedarf es globaler Wettbewerbsregeln, um den globalen Wettbewerb zu schützen? Für Ulf Böge, Bundeskartellamt, sollte der Weg...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013427
Using simple benchmark models, this paper gives an introductory analysis of three separate policy issues that relate to the taxation of multinational firms: (i) the spread of tax measures that provide discriminatory tax relief to multinational firms; (ii) the switch from the current separate...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010427464
Der vorliegende Beitrag diskutiert verschiedene Szenarien zum Einfluss von Auslandsdirektinvestitionen auf die betriebliche Mitbestimmung in Deutschland. Vorliegende Studien sprechen dafür, dass die Funktionsfähigkeit betrieblicher Mitbestimmung in Betrieben mit ausländischen Eigentümern...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011853148
Using simple benchmark models, this paper gives an introductory analysis of three separate policy issues that relate to the taxation of multinational firms: (i) the spread of tax measures that provide discriminatory tax relief to multinational firms; (ii) the switch from the current separate...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005121205
Der vorliegende Beitrag diskutiert verschiedene Szenarien zum Einfluss von Auslandsdirektinvestitionen auf die betriebliche Mitbestimmung in Deutschland. Vorliegende Studien sprechen dafür, dass die Funktionsfähigkeit betrieblicher Mitbestimmung in Betrieben mit ausländischen Eigentümern...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011704438
Using simple benchmark models, this paper gives an introductory analysis of three separate policy issues that relate to the taxation of multinational firms: (i) the spread of tax measures that provide discriminatory tax relief to multinational firms; (ii) the switch from the current separate...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003368133
Die deutschen Arbeitsbeziehungen zeichnen sich - gerade auch im internationalen Vergleich - durch ein komplexes Geflecht unterschiedlicher Akteure, Ebenen und Institutionen der kollektiven Interessenvertretung aus. Im Zentrum des Beitrags steht ein besonders komplexes Mehrebensystem: die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013254296
This paper examines the provision of managerial investment incentives by an accounting based incentive scheme in a multiperiod agency setting in which an impatient manager has to choose between mutually exclusive investment projects. We study the properties of accounting rules that motivate an...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005844551