Showing 1 - 10 of 59
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004731888
Nicht zuletzt der Mangel an wirksamer Offenlegung von Informationen und irreführende Werbung auf Seiten der Anbieter sowie mangelndes Verständnis bezüglich Finanzprodukten auf Seiten der Konsumenten trugen dazu bei, dass der Markt für Subprime-Hypotheken in den USA zusammenbrach. Eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009858267
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001708296
Nicht zuletzt der Mangel an wirksamer Offenlegung von Informationen und irreführende Werbung auf Seiten der Anbieter sowie mangelndes Verständnis bezüglich Finanzprodukten auf Seiten der Konsumenten trugen dazu bei, dass der Markt für Subprime-Hypotheken in den USA zusammenbrach. Eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009387954
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003870665
Die landwirtschaftliche Produktivität in Subsahara-Afrika bleibt immer weiter hinter der Produktivität in anderen Weltregionen zurück. Dort hat keine "Grüne Revolution" stattgefunden, bei der durch verbessertes Saatgut und chemische Düngemittel die landwirtschaftlichen Erträge gesteigert...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014290669
In diesem Aufsatz gehen wir der Frage nach, welche Rolle regionale Banken in einer globalisierten Welt spielen können. Wir argumentieren, dass regionale Banken aufgrund einer stärkeren Kundenbindung und flacher Hierarchien Wettbewerbsvorteile realisieren können. Kostennachteile aufgrund der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014522182
Spitzenpolitiker deutscher Volksparteien propagieren öffentlich die Förderung nationaler Champions im Bankwesen. Auch andere Institutionen fordern eine Konsolidierung des Bankwesens und verweisen dabei auf die schwache Rentabilität und die geringe Konzentration deutscher Banken. Wir...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014523358
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014524091
Das Kleinanlegerschutzgesetz aus dem Jahr 2015 soll durch eine stärkere Regulierung für mehr Transparenz für Anlegerinnen und Anleger auf dem »grauen Kapitalmarkt« sorgen. Das Gesetz beinhaltet jedoch auch Ausnahmeregelungen. Diese entbinden sowohl Unternehmen, die sich über eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012018081