Showing 1 - 10 of 25,700
, um dieser Frage nachzugehen. Frühschulische Politik wird in der Schweiz auf kantonaler Ebene geregelt, so dass das …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377942
, um dieser Frage nachzugehen. Frühschulische Politik wird in der Schweiz auf kantonaler Ebene geregelt, so dass das …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010418448
Der vorgestellte Beitrag gibt einen Überblick über die gegenwärtige Hochschulfinanzierung in Deutschland; kürzlich haben einige Bundesländer Studiengebühren eingeführt, die zu einer teilweisen Finanzierung der Studienkosten beitragen sollen. Im II. Kapitel werden außerdem kurz die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010270847
Die Studie stellt die Bruttolohn- und Tariflohnentwicklung von Arbeitnehmern in der Privatwirtschaft und Angestellten im öffentlichen Dienst seit der Wiedervereinigung gegenüber. Dabei werden auch Sonderleistungen (wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Überstundenzuschläge usw.), flexible...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011698445
Der vorgestellte Beitrag gibt einen Überblick über die gegenwärtige Hochschulfinanzierung in Deutschland; kürzlich haben einige Bundesländer Studiengebühren eingeführt, die zu einer teilweisen Finanzierung der Studienkosten beitragen sollen. Im II. Kapitel werden außerdem kurz die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003789758
Die Studie stellt die Bruttolohn- und Tariflohnentwicklung von Arbeitnehmern in der Privatwirtschaft und Angestellten im öffentlichen Dienst seit der Wiedervereinigung gegenüber. Dabei werden auch Sonderleistungen (wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Überstundenzuschläge usw.), flexible...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011858990
Positionierung und der Zukunftsorientierung der Eltern. Beides impliziert, dass für die Bildungschancen junger Menschen die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011633330
Die Einkommensperspektiven junger Menschen in Deutschland hängen sehr stark von ihrem Bildungsniveau ab. So zählen 31,5 Prozent der Personen ohne einen beruflichen Abschluss zum untersten Fünftel der Einkommensverteilung, bei den Hochschulabsolventen sind es nur 7,4 Prozent. Daher ist das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011645543
Die Einkommensperspektiven junger Menschen in Deutschland hängen sehr stark von ihrem Bildungsniveau ab. So zählen 31,5 Prozent der Personen ohne einen beruflichen Abschluss zum untersten Fünftel der Einkommensverteilung, bei den Hochschulabsolventen sind es nur 7,4 Prozent. Daher ist das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011643998
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009681056