Showing 1 - 10 of 26
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010514250
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001735451
German Abstract: Geschlechts- und Herkunftseffekte bei der Benotung juristischer Staatsprüfungen sind bisher nur unzureichend empirisch erforscht. Unter Nutzung der anonymisierten Daten aller elektronisch erfassten Noten der zweiten juristischen Staatprüfung der Jahre 2006-2016 des Landes...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013233371
Die Studie gibt Aufschluss darüber, wie Jugendliche und junge Erwachsene über das Geld von heute und die Rente von morgen denken. Sie macht eindringlich klar: Die nachhaltige Alterssicherung ist in Gefahr - und zwar nicht nur in Deutschland. Wer heute in das Berufsleben eintritt, soll sich vom...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011550959
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012252247
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012593797
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014420546
Am Beispiel der Wirtschaftswissenschaften wird untersucht, inwieweit Studierende die Qualität der Fachbereiche bei der Studienortwahl berücksichtigen. Im Rahmen eines Gravitationsansatzes zeigt sich, dass vor allem die Nähe zum Heimatort und die Lebenshaltungskosten am Ort der Hochschule die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010297468
Am Beispiel der Wirtschaftswissenschaften wird empirisch untersucht, inwieweit die Qualität der Fachbereiche bei der Studienortwahl berücksichtigt wird. Im Rahmen eines Gravitationsansatzes zeigt sich, dass vor allem die Nähe zum Heimatort und das Mietniveau am Ort der Hochschule die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377616
The Annual Congress of the German Economic Association has become one of the largest national meetings of professional economists. The contributed papers at the Congress undergo a rigorous and competitive selection procedure where only about one half of all submissions are accepted for...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010427527