Showing 1 - 10 of 27
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002134181
Das Buch gibt einen umfassenden Einblick in die Vertragstheorie vor dem Hintergrund finanzwirtschaftlicher Entscheidungen. Die Analyse der typischen vertragstheoretischen Probleme des Moral Hazard, der Adverse Selection und des Signalling sowie aktueller Forschungsfragen zur Theorie der Firma...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014010405
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003756424
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003756429
Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht die Analyse der Vor- und Nachteile einer geglätteten versus aktuellen Informationsbasis in einem theoretischen Modell. Am Beispiel stabiler Agency-Ratings und volatiler marktbasierter Ratings zeigt sich, dass die Effekte der Berichtsmethode von den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003750304
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011635798
Since summer 2007 the Subprime credit crisis has been affecting the international financialmarkets. One of the consequences of the crisis was the collapse of the market for large-sizedleveraged buyout transactions in late 2007 and early 2008.The goal of this Working Paper is to examine to what...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005865606
Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht die Analyse der Vor- und Nachteile einer geglätte-ten versus aktuellen Informationsbasis in einem theoretischen Modell. Am Beispielstabiler Agency-Ratings und volatiler marktbasierter Ratings zeigt sich, dass die Ef-fekte der Berichtsmethode von den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005865628
Stabilität versus Aktualität – Wann sind stabile Agency-Ratings marktbasierten Bewertungen vorzuziehen? Die Arbeit analysiert auf theoretischer Basis Vor- und Nachteile einer langfristig stabilen versus aktuellen, volatileren Informationsbasis anhand strategischer Portfolioentscheidungen....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014522558
Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht die Analyse der Vor- und Nachteile einer geglätteten versus aktuellen Informationsbasis in einem theoretischen Modell. Am Beispiel stabiler Agency-Ratings und volatiler marktbasierter Ratings zeigt sich, dass die Effekte der Berichtsmethode von den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010298927