Showing 1 - 10 of 77
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009863347
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003850383
Die vorliegende Arbeit behandelt Effizienzberechnung zu den Arbeitsämter im Bundesgebiet West und zeigt hier beträchtliche Unterschiede auf. Effizienz wurde auf zwei Niveaus berechnet: Aktivität und Effektivität.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005846089
Mit dem Rechtsanspruch auf Kindertagesbetreuung ab dem zweiten Lebensjahr steht ab diesem August grundsätzlich allen Kindern dieser Altersgruppe ein Betreuungsplatz zur Verfügung. Welche Wirkungen hat die Kindertagesbetreuung auf die Erwerbstätigkeit von Müttern und die kindliche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010318060
Im Rahmen des 'Ersten Gesetzes für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt' wurden die Zumutbarkeitskriterien verschärft und die Sperrzeitendauer reformiert, um die Sanktionsinstrumente der Bundesagentur für Arbeit (BA) leichter anwenden zu können, den Missbrauch von Versicherungsleistungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010304045
In diesem Beitrag werden die Beschäftigungswirkungen von Lohnsubventionen und eines Mindestlohnes für Deutschland analysiert. Studien zum Mindestlohn im Baugewerbe und Simulationen zu einem allgemeinen Mindestlohn weisen einhellig auf Beschäftigungsverluste durch einen gesetzlichen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010304617
Umfragen zeigen, dass die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für viele Eltern nach wie vor schwierig ist. Ein Großteil der Eltern wünscht sich eine gleichmäßigere Aufteilung von Familien- und Erwerbsarbeit. Finanzielle Gründe sprechen aber häufig für ein klassisches Ein- oder...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010327384
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010331141
In Deutschland gab es im Jahr 2010 156 ehe- und familienbezogene Einzelmaßnahmen, für die mehr als 200 Mrd. Euro aufgewendet wurden. Es ist das Ziel der Bundesregierung, im Rahmen einer umfassenden Evaluation Erkenntnisse über die Wirkung der wichtigsten ehe- und familienorientierten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010332021
Der Koalitionsvertrag, den CDU, CSU und SPD Ende November 2013 veröffentlich haben, enthält im Hinblick auf die wirtschaftliche und soziale Entwicklung viele konkrete und ehrgeizige Ziele: So sollen die Investitionsausgaben steigen, die Einkommenssituation ausgewählter Gruppen von Rentnern...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010333096