Showing 1 - 10 of 809
Aufgrund von stetig anwachsenden Ausgaben und Schulden des öffentlichen Sektors, sowie gleichzeitig einer Verschlechterung der allgemeinen Wirtschaftslage, wurde in den OECD-Ländern seit den 70er und 80er Jahren des 20. Jahrhunderts zunehmend ein effizienter(er) Staat gefordert. In der Folge...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011428778
Aufgrund von stetig anwachsenden Ausgaben und Schulden des öffentlichen Sektors, sowie gleichzeitig einer Verschlechterung der allgemeinen Wirtschaftslage, wurde in den OECD-Ländern seit den 70er und 80er Jahren des 20. Jahrhunderts zunehmend ein effizienter(er) Staat gefordert. In der Folge...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011416452
Auf der Ebene von Bund, Ländern und Kommunen braucht es Strukturreformen und Fortschritte bei der Modernisierung. Darüber herrscht weitgehend Einigkeit. Erstens schafft die Digitalisierung von Verwaltungsvorgängen neue Möglichkeiten. Zweitens schrumpfen die personellen und finanziellen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015409994
Auf der Ebene von Bund, Ländern und Kommunen braucht es Strukturreformen und Fortschritte bei der Modernisierung. Darüber herrscht weitgehend Einigkeit. Erstens schafft die Digitalisierung von Verwaltungsvorgängen neue Möglichkeiten. Zweitens schrumpfen die personellen und finanziellen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015415498
Die zentrale finanzpolitische Aufgabe der kommenden Jahre wird die Konsolidierung der öffentlichen Haushalte sein. Auch nach Bewältigung der Rezession werden weiterhin "strukturelle" Defizite in einer Größenordnung von drei bis vier Prozent des Bruttoinlandsprodukts bestehen bleiben....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377910
Die konjunkturell bedingten Steuermehreinnahmen der öffentlichen Haushalte machen sich auch für den Freistaat Sachsen bemerkbar. Die aktuelle Steuerschätzung deutet darauf hin, dass im sächsischen Landeshaushalt auch im Jahr 2012 deutlich höhere Einnahmen zu verzeichnen waren als noch zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733339
Das Sächsische Staatsminiterium der Finanzen hat das ifo Institut mit einer jährlichen Projektionsrechnung für die ordentlichen Einnahmen des Freistaates Sachsen bis zum Jahr 2025 beauftragt. Die Ergebnisse basieren in der kurzen Frist auf der angepassten Steuerschätzung des Freistaats...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733378
Die realen Einnahmen im Freistaat Sachsen werden nach der aktuellen Projektionsrechnung des IFO INSTITUTS bis zum Jahr 2025 stark zurückgehen. Die Gründe dafür liegen im Auslaufen von Transfers von Bund und EU und in der ungünstigen demographischen Entwicklung. Ähnlich wie bei den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733425
Die "Erzbergerschen Steuer- und Finanzreformen" 1919/20 haben die öffentlichen Finanzen grundlegend umgestaltet. Die gesamtwirtschaftliche Steuerbelastung verdoppelte sich und stieg bis Ende des Zweiten Weltkriegs weiter. Seit den 1950er Jahren bewegt sie sich meist zwischen 22 bis 24 Prozent...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012143425