Showing 1 - 10 of 132
Die Herausforderungen durch die Dekarbonisierung erfordern umfangreiche Investitionen. Daten der Europäischen Union (EU) zeigen, dass Deutschland bereits mit Abstand die höchsten Beihilfen für Umweltschutz vergibt. Diese spiegeln noch nicht die aktualisierten Klimaziele oder die Diskussion...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014235163
Singles Day, Black Friday, Cyber Monday, Black Week und generell die Adventszeit: die Aktionstage im Weihnachtsgeschäft mit angeblichen Superrabatten, welche zum Shopping verleiten sollen, sind reichlich gesät. Eine Kombination verschiedener Statistiken erlaubt einen vertieften Einblick in die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015163100
The EU countries, the United Kingdom (UK), and China are characterised by a high level of regulation of digital markets. In recent years, the EU and the UK have significantly tightened their regulations. The less dynamic data market in the EU and the UK compared to major players in the global...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015164416
Trotz strengerer Regeln der chinesischen Regierung bei Auslandsinvestitionen und einer Verschärfung der Außenwirtschaftsverordnung in der Bundesrepublik waren die Aktivitäten chinesischer Investoren in Deutschland auch 2017 weiter auf einem hohen Niveau.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011785542
Mit der bevorstehenden 9. Novellierung steht dem Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) in mehreren Bereichen eine umfassende Umgestaltung bevor. Vor allem ist sie jedoch ein Versuch, das Wettbewerbsrecht für die Herausforderungen der Digitalisierung zu ertüchtigen. Grundsätzlich ist...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011638354
China investiert seit 2014 mehr im Ausland als ausländische Unternehmen in China investieren. Die chinesische Regierung fördert die Direktinvestitionen im Ausland, um die Wirtschaft zu modernisieren, aber auch, um sich Einfluss und wichtige Ressourcen zu sichern. In Deutschland werden die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011793922
Die Aktivitäten chinesischer Investoren in Deutschland haben seit 2010 deutlich zugenommen. Um Schlüsselindustrien zu schützen, hat die Bundesregierung sogar die Außenwirtschaftsverordnung verschärft. Dabei sind die Bundesländer unterschiedlich stark von chinesischen Übernahmen betroffen.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011710455
Obwohl sich die Situation bei den Energiekosten nach den Turbulenzen der letzten Jahre wieder etwas entspannt hat, sehen wir weiterhin hohe (Netto-)Abflüsse von Direktinvestitionen aus Deutschland. Das deutet darauf hin, dass die Perspektiven am Standort Deutschland dennoch nicht hinreichend...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014490127
Die Bundesrepublik steuert auf den zweiten Winter unter Coronabedingungen zu. Das ansteigende Infektionsgeschehen und verhängte Einschränkungen dürfte dem E-Commerce erneut Auftrieb verleihen. Anhand aktueller Zahlen lassen sich die Bedeutung des Onlinehandels sowie die zusätzlichen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012705118
In den Jahren 2017 und 2018 verschärfte die Bundesregierung jeweils die Außenwirtschaftsverordnung, um sich bei Übernahmen und Beteiligungen ausländischer Investoren im Inland mehr Befugnisse zu sichern. Auch 2020 ist eine weitere Verschärfung geplant.1 Zusätzlich wurde im Jahr 2019 -...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012195120