Showing 1 - 10 of 188
Der vorliegende Beitrag diskutiert die optimale Organisation der Wasserversorgung unter Berücksichtigung der grundlegenden Gutscharakteristika und der spezifischen Produktions-struktur. Nach einer formalen Beschreibung der einzelnen Produktionsstufen und der realen Organisation des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010299331
Der vorliegende Beitrag diskutiert die optimale Organisation der Wasserversorgung unter Berücksichtigung der grundlegenden Gutscharakteristika und der spezifischen Produktions-struktur. Nach einer formalen Beschreibung der einzelnen Produktionsstufen und der realen Organisation des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009444383
Zusammenfassung Der vorliegende Beitrag diskutiert die optimale Organisation der Wasserversorgung unter Berücksichtigung der grundlegenden Gutscharakteristika und der spezifischen Produktionsstruktur. Es wird versucht, die Bestimmung der optimalen Betriebs- und Angebotsorganisation unter...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014609041
Der vorliegende Beitrag diskutiert die optimale Organisation der Wasserversorgung unter Berücksichtigung der grundlegenden Gutscharakteristika und der spezifischen Produktions-struktur. Nach einer formalen Beschreibung der einzelnen Produktionsstufen und der realen Organisation des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008526791
Genaue Prognosen von Absatzmöglichkeiten und Marktpotenzialen für Innovationen können heute ein entscheidender Faktor sein, um sich auf dem Markt zu behaupten. Ein verspäteter Markteintritt kann gravierende Auswirkungen auf den Umsatz und somit auf den Erfolg des Unternehmens haben. Dieser...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009149224
Genaue Prognosen von Absatzmöglichkeiten und Marktpotenzialen für Innovationen können heute ein entscheidender Faktor sein, um sich auf dem Markt zu behaupten. Ein verspäteter Markteintritt kann gravierende Auswirkungen auf den Umsatz und somit auf den Erfolg des Unternehmens haben. Dieser...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010304810
Summary A reliable leading indicator should possess the following properties: (1) The movements in the indicator series should resemble those in the business cycle reference series. (2) The relation between the reference series and the indicator should be statistically significant and stable...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014608883
The current crisis of the media industry is a consequence of poor revenues from the advertising market. Actually, advertising revenues are contributing more than 60% to the total revenues of German mass media, thus dominating the economic performance of media firms. This empirical contribution...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005392580
Over more than a decade, advertising rates per 1000 viewers, television consumption as well as the number of advertising spots have been steadily increasing. As a consequence, television has developed to the most important medium for the advertising industry and attracts a 40% share of German...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005022078
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011326905