Showing 1 - 10 of 2,803
D. Acemoğglu, S. Johnson und J. Robinson erhielten 2024 den Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften für ihre Forschung zu den Auswirkungen von Institutionen auf den Wohlstand von Nationen. Sie erweiterten die klassische Wirtschaftstheorie um die institutionelle und politökonomische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015339381
D. Acemoğlu, S. Johnson und J. Robinson erhielten 2024 den Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften für ihre Forschung zu den Auswirkungen von Institutionen auf den Wohlstand von Nationen. Sie erweiterten die klassische Wirtschaftstheorie um die institutionelle und politökonomische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015325360
German Abstract: Es wird gezeigt, dass unser herkömmliches Verständnis des Digitalen inkomplett ist. Und es wird gezeigt, wie es vervollständigt werden kann.Das hypodisch Digitale wird als neue Eigenschaft des Digitalen eingeführt. Die sozioökonomischen und philosophischen Konsequenzen sind...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012912581
Eine Analyse der kroatischen Wirtschaft und abgeleitete Politikempfehlungen auf nationaler und EU-Ebene Ziel der Studie ist die Ausarbeitung von Politikempfehlungen, die dabei helfen sollen, die kroatische Wirtschaft positiv zu stimulieren und der Bevölkerung im Land eine langfristige...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012100202
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001600287
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013261180
In diesem Beitrag wird zunächst das Wirtschaftswachstum Lateinamerikas im Zeitraum 1950-2001 im internationalen Vergleich untersucht. Daran schließt sich eine Analyse der Industrie- und Handelspolitik, der makroökonomischen Stabilisierung und der institutionellen Entwicklung in den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011495369
Der Beitrag analysiert die Argentinien-Krise, vergleicht die makroökonomische Entwicklung von Argentinien, Brasilien, Chile und Mexiko seit der Mexiko-Krise und entwickelt Indikatoren zur Beurteilung der Entwicklungschancen dieser Länder. Für Argentinien wie für Brasilien, Chile und Mexiko...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011491158
The 'Arbeitskreis Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung der Länder' now publishes figures concerning the value added in Germany. Formerly the Statistische Bundesamt had this assignment. Some corporations have plant locations in the new Länder as well as in the old Länder. The employed method...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010316394
The empirical growth literature has focused on capital accumulation but largely ignored productivity growth. To address this imbalance, we propose a methodology for analyzing productivity convergence based on frontier production functions. We examine whether departures from the frontier are...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010301268