Showing 1 - 10 of 3,039
The rise of the extreme poles in the European political Spectrum, corresponds currently with a clear call for help by the site of simple People, combined with the desire for a serious confrontation with the tragic impasse reproduced by the extreme Problems of the everyday live . In this case,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015247184
Abstract Deutsch Die Signifikanz des Thatcherismus als Ideologie liegt in einer Form autoritären Neoliberalismus, im Sinne einer Untergliederung des Nationalstaates an die Anforderungen der Wirtschaftsfreiheit. Demnach wird jede Regulierung und jeder Rechtsrahmen für das Funktionieren der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015251537
Marine and permafrost-based methane hydrates are the largest existing fossil carbon resource, whereby the marine deposits far outweigh the terrestrial ones. Their broad geographic distribution, especially in comparison to oil and conventional gas, make them a promising future source of energy....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010265941
What are "liberal professions"? Their essence, their importance for the person as an individual and as a social act? Who or what do libereal professions challenge if they ask for requirements for the "science"? The questions formulate the confrontation of the self-image of liberal professions...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015262229
In diesem Beitrag wird neben einem kurzen Überblick über die Argumentationsweise und Probleme der Theorie optimaler Währungsräume ein neues Beurteilungskriterium vorgestellt: die politische Reformfähigkeit potentieller Mitgliedstaaten einer Währungsunion. Hintergrund für diese Erweiterung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010297572
Die Umstellung von der Kameralistik auf das Neue kommunale Rechnungswesen bedarf der Eröffnungsbilanz, in der sämtliche Vermögens- und Kapitalwerte abgebildet sein müssen. Dies betrifft auch die Kunstgegenstände in kommunalem Besitz. In diesem Artikel wird ein Projektansatz zum...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308367
Der vorliegende Beitrag befasst sich erstens mit dem Vergleich der sozioökonomischen Entwicklungen zwischen der Slowakei und den anderen neuen östlichen Mitgliedsstaaten der EU. Anhand makroökonomischer und anderer Indikatoren wird der relative Erfolg der sozioökonomischen Entwicklung der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733180
Am 5. März 2009 hat die „Gemeinsame Kommission von Bundestag und Bundesrat zur Modernisierung der Bund-Länder-Finanzbeziehungen“ – kurz: Föderalismuskommission II – mit der Vorlage ihrer Reformvorschläge ihre Arbeit abgeschlossen. Das Gesetzgebungsverfahren soll bis zum Sommer 2009...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733193
Welche Bedeutung hat eine Lockerung der Kontaktbeschränkungen für die Erholung der deutschen Wirtschaft, und welche Schlussfolgerungen für das angemessene Niveau der Kontaktbeschränkungen sind in den kommenden Monaten zu ziehen? Um diese Fragen zu beantworten, wird abgeschätzt, welche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012290214
Am 28. Juni 2017 fand die 68. Jahresversammlung des ifo Instituts in der Großen Aula der Ludwig-Maximilians- Universität München (LMU) statt. Der öffentliche Teil der ifo Jahresversammlung stand dieses Jahr ganz im Zeichen des Wechsels von ifo-Vorstand Meinhard Knoche in den Ruhestand. In...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012297084