Showing 1 - 10 of 11,473
The New Keynesian Phillips Curve has become an inherent part of modern monetary policy models. It is derived from micro-founded models with rational expectations, sticky prices, and forward and backward-looking subjects on the market. Having reviewed about 200 studies, we analyze the weight of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009540732
Der Beitrag enthält eine Neuschätzung der inflationsstabilen Arbeitslosenquote (NAIRU) für Westdeutschland 1980 bis 1998. Nach einer Darstellung des konzeptionellen Rahmens der NAIRU einschließlich verschiedener Varianten, welche beispielsweise exogenen Schocks und dem Hysterese-Phänomen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010297704
Der Beitrag enthält eine Neuschätzung der inflationsstabilen Arbeitslosenquote (NAIRU) für Westdeutschland 1980 bis 1998. Nach einer Darstellung des konzeptionellen Rahmens der NAIRU einschließlich verschiedener Varianten, welche beispielsweise exogenen Schocks und dem Hysterese-Phänomen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011444884
Ein Standard stellt ein technisches Dokument dar, welches die Beschaffenheit, Leistung und Eigenschaften eines Produktes beschreibt. Er spezifiziert bspw. auch die Schnittstellen verschiedener Software in einem System, so dass eine Kompatibilität hergestellt wird (vgl. u.a. Cargill und Bolin,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010309355
Ein Standard stellt ein technisches Dokument dar, welches die Beschaffenheit, Leistung und Eigenschaften eines Produktes beschreibt. Er spezifiziert bspw. auch die Schnittstellen verschiedener Software in einem System, so dass eine Kompatibilität hergestellt wird (vgl. u.a. Cargill und Bolin,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009562064
»Deflation«, »Kreditklemme« und »Bankenkrise« waren die Schlagworte in derFinanzpresse des Jahres 2003. Insbesondere …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692107
This paper discusses various approaches to decompose economic time series into their trend and cyclical components. For over 30 years now, the Deutsche Bundesbank publishes trend-adjusted indicators in its Statistical Supplement 4 entitled ?Seasonally Adjusted Business Statistics? which are...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010295687
This note shows that German real GDP follows a trend-stationary process. Both tests which have trend-stationarity as the alternative hypothesis as well as tests that have it under the null hypothesis prefer the trend-stationary model. Explicit consideration of breaks in the trend is not...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010265453
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013261092