Showing 1 - 10 of 34
Summary We investigate the effects of fiscal policy shocks on the German economy extending the SVAR approach of Blanchard and Perotti (2002). Direct government expenditure shocks are found to increase output and private consumption on impact. The output multiplier is smaller than one and is...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014609289
We investigate the short-term effects of fiscal policy shocks on the German economy following the SVAR approach by Blanchard and Perotti (2002). We find that direct government expenditure shocks increase output and private consumption on impact with low statistical significance, while they...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003403874
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002600355
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004868008
Die deutschen Staatsschulden sind in den letzten Jahrzehnten kontinuierlich gestiegen. Künftige Generationen werden zusätzlich aufgrund der demographischen Entwicklung durch die umlagenfinanzierten sozialen Sicherungssysteme belastet. Gerade auch der Anstieg der Verschuldung der Bundesländer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010382346
Foreign direct investment is of increasing importance in the European Union. This paper estimates the effect of taxes on foreign direct investment (FDI) flows and on three sub-components of these flows for the countries of the en- larged European Union. The model in the spirit of gravity...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003344848
Reale Renditen fallen weltweit mindestens seit Anfang der 1980er Jahre, so auch in Deutschland. Die Gründe hierfür werden kontrovers diskutiert. Es handelt sich aber um eine langfriste Veränderung von globalem Spar- und Investitionsverhalten aufgrund von demographischen und strukturellen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011390483
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011893540
Einleitung: Die deutschen Staatsschulden sind in den letzten Jahrzehnten kontinuierlich gestiegen. Künftige Generationen werden zusätzlich aufgrund der demographischen Entwicklung durch die umlagenfinanzierten sozialen Sicherungssysteme belastet. Gerade auch der Anstieg der Verschuldung der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010368586
Reale Renditen fallen weltweit mindestens seit Anfang der 1980er Jahre, so auch in Deutschland. Die Gründe hierfür werden kontrovers diskutiert. Es handelt sich aber um eine langfriste Veränderung von globalem Spar- und Investitionsverhalten aufgrund von demographischen und strukturellen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011420816