Showing 1 - 10 of 23
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004823481
The canonical New Keynesian model specifies inflation as the present-value of future real marginal cost. This paper tests this New Keynesian Phillips Curve and exploits projections of future real marginal cost generated by VAR models to assess the model’s ability to match the behavior of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002721705
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013366928
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013468334
We collect more than eight million German-language tweets on the war in Ukraine and use a machine learning approach toconstruct a daily index of uncertainty about the war. In an empirical model, we show that fluctuations in uncertainty have strong effectson financial markets and real economic...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014337299
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014522811
Seit Mai 2010 kauft die Europäische Zentralbank direkt Anleihen privater und öffentlicher Schuldner auf dem Sekundärmarkt. Markus C. Kerber, Technische Universität Berlin, vertritt die Ansicht, dass diese »neue Offenmarktpolitik« der EZB, der Erwerb von Staatsanleihen auf dem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693098
Einige Banken sind in Bezug auf die Liquiditätsversorgung völlig von der EZB abhängig, da sie sich auf dem privaten Markt keine Liquidität verschaffen können. Martin Mandler und Peter Tillmann, Universität Gießen, schlagen ein Instrument zur Wiederbelebung des Repo-Markts vor, das eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693204
Seit Mai 2010 kauft die Europäische Zentralbank direkt Anleihen privater und öffentlicher Schuldner auf dem Sekundärmarkt. Markus C. Kerber, Technische Universität Berlin, vertritt die Ansicht, dass diese »neue Offenmarktpolitik« der EZB, der Erwerb von Staatsanleihen auf dem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008727631
Einige Banken sind in Bezug auf die Liquiditätsversorgung völlig von der EZB abhängig, da sie sich auf dem privaten Markt keine Liquidität verschaffen können. Martin Mandler und Peter Tillmann, Universität Gießen, schlagen ein Instrument zur Wiederbelebung des Repo-Markts vor, das eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009293515